Atomare Aufrüstung
Die Bundesregierung beabsichtigt, 30 F18-„Super Hornet“ und 15 F18-Jets vom Typ „Growler“ für die Bundeswehr zu bestellen, berichtete der „Spiegel“ vergangenen Sonntag. Das gehe aus …
Die Bundesregierung beabsichtigt, 30 F18-„Super Hornet“ und 15 F18-Jets vom Typ „Growler“ für die Bundeswehr zu bestellen, berichtete der „Spiegel“ vergangenen Sonntag. Das gehe aus …
Seit dem Wochenende zieht die Bundeswehr wegen der Coronapandemie „temporär“ einen Teil ihrer im Irak eingesetzten Soldaten ab. Die ersten landeten bereits am Sonntagmorgen in …
Um der Coronapandemie Herr zu werden, sollte man „überlegen, die Bundeswehr stärker einzubinden“, sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) der „Funke-Mediengruppe“. Behörden und Ämter …
Auf dem Bildschirm in der Kommandozentrale der „Task Force 47“ in Kundus sieht man ein Gewimmel von kleinen Lichtpunkten und mehrere dunkle Objekte. Die Lichtpunkte …
Das war wohl so beabsichtigt: In der Woche, in der der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), seinen Jahresbericht für 2019 vorlegte, stellte sich die …
In Taiwan steht mit dem Wahlsieg der Amtsinhaberin Tsai Ing-wen eine weitere Annäherung an die USA bevor. Beobachter gehen davon aus, dass eine Fortsetzung ihres …
Eine amerikanische Reaper-Drohne hatte Lenkraketen auf ein Fahrzeug am Internationalen Flughafen von Bagdad abgeschossen, in dem sich der iranische General Qassem Soleimani und der irakische …
Der Traditionserlass für die Bundeswehr von 2018 trägt Früchte. Jedoch anders als gedacht: die Früchte sind aus Stahl und tragen das Hakenkreuz. Der offizielle „Instagram“-Account …
Ende April 2017 wurde der Bundeswehroberleutnant Oberleutnant Franco A. verhaftet, saß mehrere Monate in Untersuchungshaft. Der Fall sorgte für Aufsehen und eine Debatte über „Rechtsextremismus“ …

Lieber auf das SCHIESSEN scheißen, als eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen (Foto: Lupus in Saxonia / Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
* Name von der Redaktion geändert Die Bundeswehr wirbt nicht nur um neues Kanonenfutter, sondern auch um Auszubildende im „zivilen Bereich“. Daniel Sauer* machte eine …
Nachdem sich Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) in den letzten Wochen verbal als Kriegstreiberin hervorgetan hat (siehe UZ vom 15. 11.), will sie jetzt ihren Worten …
Nach dem öffentlichen Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Bundestag in Berlin marschierten am Montag im Münchener Hofgarten Soldatinnen und Soldaten auf. Ein Bündnis aus Initiativen, …

Nicht dem deutschem Volke, sondern dem deutschem Kapital dient die Bundeswehr. Heute wird gern vergessen, dass sie genau dazu gegründet wurde – und von wem. (Foto: G. Czekalla / Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY 3.0)
Dem 64. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr wurden vor dem Reichstag in Berlin und in fünf anderen Städten öffentliche Gelöbnisse gewidmet. Weitere derartige Zeremonien sind …
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hadert mit dem Aussetzen der Wehrpflicht. „Früher gab es spätestens dann einen Berührungspunkt, wenn man selbst oder jemand in der Familie …
Nach dem Ausbleiben ernsthafter Zustimmung auf dem Treffen der NATO- „Verteidigungs“minister für den Plan von Annegret Kramp-Karrenbauer, eine westliche Besatzungszone („Schutzzone“) in Nordsyrien zu errichten, …