Zweierlei Maß
Mit seiner Erklärung zum diesjährigen Antikriegstag übernimmt der DGB die Sichtweise der NATO: Eine ausschließliche Schuldzuweisung für den Ukrainekrieg an Russland, sein „autokratisches Regime“ verfolge …
Mit seiner Erklärung zum diesjährigen Antikriegstag übernimmt der DGB die Sichtweise der NATO: Eine ausschließliche Schuldzuweisung für den Ukrainekrieg an Russland, sein „autokratisches Regime“ verfolge …
Zum 1. Mai haben sich bundesweit 203.500 Menschen an 401 Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) beteiligt, die in diesem Jahr unter dem Motto „GeMAInsam …
Erfreulich war, dass in diesem Jahr der DGB zum ersten Mal nach über zwei Jahren wieder bundesweit öffentliche 1.-Mai-Veranstaltungen durchgeführt hat. Der DGB und seine …
Mitbestimmung als Standortfaktor oder doch Instrument zur Demokratisierung von Wirtschaft und Gesellschaft? Dies ist das Spannungsfeld, in dem die Betriebsratswahlen in rund 28.000 Betrieben zwischen …
Bei der Jahrespressekonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 9. Februar fand der Vorsitzende Reiner Hoffmann lobende Worte für die Bundesregierung und die „Tarif- und Sozialpartner“. Durch ihr …
Der diesjährige Antikriegstag steht im Zeichen drastisch erhöhter Rüstungsausgaben der Bundesregierung, Militärmanöver der Bundeswehr an der Grenze Russlands und deutscher Kriegsschiffe im Indopazifik. Die imperialistischen …
Der Mindestlohn in Deutschland steigt in vier Mini-Schritten von derzeit 9,35 Euro bis zum 1. Juli 2022 (!) auf 10,45 Euro. Das sei ein deutlicher …
Dies dürfte die schwerste Krise mit den dramatischsten Folgen in der Geschichte der Bundesrepublik werden. Arbeitsplätze werden massenhaft vernichtet. Millionenfache Kurzarbeit hat für alle, deren …
Der DGB hat alle 1.-Mai-Kundgebungen für dieses Jahr abgesagt. Dazu sagte Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB): Die Corona-Pandemie bedeutet ein Leben im Ausnahmezustand: …
Am vergangenen Samstag sind mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen und haben damit ein deutliches Zeichen gegen Faschismus und für eine …
Drei Millionen Menschen haben neben einem regulären Job noch eine geringfügige Beschäftigung, weil der Lohn nicht reicht. Der Niedriglohnsektor boomt. Darüber und über die notwendige …
Pressemitteilung der Niedersächsischen Initiative gegen Berufsverbote Pünktlich zum 28. Januar, dem 48. Jahrestag des „Radikalenerlasses“ von 1972, kann sich die „Niedersächsische Initiative gegen Berufsverbote“ über …
Daniel Weber leitet den Bereich Migration und Gleichberechtigung im DGB-Bildungswerk Bund. Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK), die am vergangenen Wochenende in Berlin stattfand, nahm er an …
Zum 1. Mai haben sich bundesweit über 381 500 Kolleginnen und Kollegen an 481 Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes beteiligt. Auf der zentralen Kundgebung …
Die nordrhein-westfälische Stadt Dülmen muss dem örtlichen Deutschen Gewerkschaftsbund die „Alte Sparkasse“ für dessen Empfang am Vorabend des 1. Mai überlassen. Das hat am vergangenen Freitag …