Kein Ende in Sicht
Benzinpreise deutlich über 2,20 Euro, Diesel über 2,30 Euro pro Liter – die ehemals feuchten Träume der Grünen von 5 DM pro Liter Sprit sind in …
Benzinpreise deutlich über 2,20 Euro, Diesel über 2,30 Euro pro Liter – die ehemals feuchten Träume der Grünen von 5 DM pro Liter Sprit sind in …
Verschiedene eher konservative Autoren haben in den vergangenen Jahren immer wieder auf das langfristige Interesse der USA aufmerksam gemacht, keine Kooperation zwischen Russland und Westeuropa, …
Der Videodienst „YouTube“ hat die Dokumentation „Ukraine on Fire“ (2016), produziert von Oliver Stone, von seiner Plattform entfernt. Oliver Stone interviewt darin Persönlichkeiten aus dem …
Im Folgenden dokumentieren wir eine Stellungnahme des Weltbunds der demokratischen Jugend (WBDJ) zur aktuellen Ukraine-Politik der EU. „Der imperialistische und heuchlerische Charakter der Europäischen Union …
Es ginge, so ließ der deutsche Finanzminister Christian Lindner am 1. März verlauten, um die „Maximierung des Schadens für die russische Wirtschaft“. Auch das war verbal …
Allmählich bricht sich etwas Ernüchterung Bahn. Das gilt natürlich nicht für die Sanktions- und Propagandaoffensive der gleichgeschalteten Westmedien, die nach wie vor in einer Parallelwelt …
Während zwischen Russland und der Ukraine am Montagnachmittag in der belarussischen Region Gomel fünfstündige Friedensgespräche stattfanden, lief in der EU und der Bundesrepublik das Kontrastprogramm: …
Bis zum 17. Dezember 2021 sollten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) die Richtlinie 2019/1937 vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das …
Die EU-Kommission stuft Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke als „klimafreundlich“ ein. Sie gelten damit als „nachhaltig“ und förderungswürdig. Das lenkt Kapitalströme in alte und neue …
„Der Umgang mit der Pandemie, aber auch mit der drohenden Klimakatastrophe zeigt, wie wenig Vernunft und Wissenschaft in der Politik zu vorausschauendem Handeln genutzt werden, …
Am 15. Dezember erhielt US-Unterstaatssekretärin Karen Donfried in Moskau einen Vertragsentwurf der russischen Regierung über Sicherheitsgarantien der USA und der NATO überreicht. Kernpunkt: Keine Osterweiterung der …
Erst kurz im Amt, trägt die neue Regierung einige Differenzen in der Außenpolitik offen zur Schau. Dabei heißt es im Koalitionsvertrag, diese „soll aus einem …
Nun also auch die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed): Ihr Präsident Jerome Powell hatte – ähnlich wie die Europäische Zentralbank (EZB) – lange an der Prognose festgehalten, …
Mit einer bis zu 300 Milliarden Euro schweren Infrastrukturinitiative will die EU gegen Chinas Neue Seidenstraße (Belt and Road Initiative – BRI) konkurrieren. Das Vorhaben namens …
Lass keine Krise ungenutzt vorüberziehen. Das gilt für die gesellschaftliche Zurichtung in der Corona-Doppelkrise, das gilt bei der hemmungslosen Reichenbereicherung und das gilt ebenso bei …