Friedrich Merz

280502 Schulterschluss - Nationaler Schulterschluss - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Übergabe des Heimatschutzes an das Kommando des Heeres und Aufstellung einer Heimatschutzdivision im März dieses Jahres (Foto: Bundeswehr / Marco Dorow)

Übergabe des Heimatschutzes an das Kommando des Heeres und Aufstellung einer Heimatschutzdivision im März dieses Jahres (Foto: Bundeswehr / Marco Dorow)

Unternehmen sollen bei der Beschaffung von Soldaten helfen – und wollen eine aktive Rolle bei der Hochrüstung übernehmen

Nationaler Schulterschluss

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte Ende Juni auf dem „Tag der Industrie“, der internationalen Zukunftskonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), an, die Bundesregierung werde …

Weiterlesen

270601 NATO - Dreckskerle unter sich - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Anschleimerei auf höchstem Niveau: NATO-Generalsekretär Mark Rutte und US-Präsident Donald Trump (Foto: NATO)

Anschleimerei auf höchstem Niveau: NATO-Generalsekretär Mark Rutte und US-Präsident Donald Trump (Foto: NATO)

Der Allianzgipfel in Den Haag: Hochrüstung, eine „Tonne Schleim“ für Trump und Selenski am Katzentisch

Dreckskerle unter sich

Der wichtigste Beschluss des NATO-Gipfels am 24. und 25. Juni in Den Haag wurde bereits am 22. Juni veröffentlicht: Alle 32 Mitgliedstaaten streben an, 5 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für …

Weiterlesen

260401 Angriffskriege sw - Mafiöse Argumente - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Sind alle schuldig, ist keiner schuldig – Gerichtsskizze von Verdächtigen eines Mafiaprozesses im Jahr 1901 in Palermo (Bild: Public Domain)

Sind alle schuldig, ist keiner schuldig – Gerichtsskizze von Verdächtigen eines Mafiaprozesses im Jahr 1901 in Palermo (Bild: Public Domain)

Organisiertes Verbrechen: Bundesregierung und NATO-Freunde klatschen Beifall für die völkerrechtswidrigen Angriffe Israels und der USA auf den Iran

Mafiöse Argumente

Internationale kriminelle Organisationen scheren sich keinen Deut um geltendes Recht. Sie machen sich ihre Regeln selbst. Das Motto der global agierenden kalabresischen Mafia ’Ndrangheta bringt …

Weiterlesen

230301 Nordstream - Habeck passte wunderbar - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Freuten sich sichtbar über billige Energie aus Russland: Die Regierungschefs der beteiligten EU-Länder zeigten sich bei der Eröffnungszeremonie für die Nord-Stream-Gaspipeline in Lubmin sehr gut gelaunt (8. November 2011). (Foto: kremlin.ru)

Freuten sich sichtbar über billige Energie aus Russland: Die Regierungschefs der beteiligten EU-Länder zeigten sich bei der Eröffnungszeremonie für die Nord-Stream-Gaspipeline in Lubmin sehr gut gelaunt (8. November 2011). (Foto: kremlin.ru)

Das Ende von Nord Stream: Konfrontationspolitik macht Aufschwung unmöglich

Habeck passte wunderbar

Die Abkürzung PEESA ist hierzulande wenig bekannt. Sie steht für „Protecting Europe’s Energy Security Act“ – auf Deutsch: „Gesetz zum Schutz von Europas Energiesicherheit“. Es wurde …

Weiterlesen

230202 Arbeitszeit - Arbeitszeitlügner - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Die Verlängerung der Arbeitszeit ist Teil des Demokratieabbaus. (Foto: Thomas Range)

Die Verlängerung der Arbeitszeit ist Teil des Demokratieabbaus. (Foto: Thomas Range)

Kampagne von oben: CDU und Medien forcieren Debatte um längere Arbeitszeiten

Arbeitszeitlügner

„Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten.“ Mit dieser Forderung in seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich Merz den Startschuss …

Weiterlesen

2201 01 - Endlich wieder da - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Nein, das ist keine Fotomontage, sondern so geschehen auf dem Domplatz in Vilnius am 22. Mai 2025. (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Yauhen Yerchak)

Nein, das ist keine Fotomontage, sondern so geschehen auf dem Domplatz in Vilnius am 22. Mai 2025. (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Yauhen Yerchak)

Panzerbrigade nimmt Dienst in Litauen auf – Kanzler freut sich über weitreichende Waffen gegen Moskau

Endlich wieder da

Stolz meldete die Bundeswehr auf ihrer Internetseite am 22. Mai: „Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg ist ein deutscher Großverband dauerhaft im Ausland stationiert.“ Bundeskanzler Friedrich Merz …

Weiterlesen

210202 Wirtschaftspolitik - Lob vom Kapital - Friedrich Merz - Friedrich Merz
War, ist und bleibt bei den Kapitalverbänden beliebt: Friedrich Merz. (Foto: Jana Legler via BDI)

War, ist und bleibt bei den Kapitalverbänden beliebt: Friedrich Merz. (Foto: Jana Legler via BDI)

Reaktionen auf die Regierungserklärung von Kanzler Merz

Lob vom Kapital

„Der Koalitionsvertrag trägt eine deutliche sozialdemokratische Handschrift.“ Noch bei der Vorstellung des 146-seitigen Papiers geisterte diese von der SPD-Parteiführung in die Welt gesetzte Formulierung durch …

Weiterlesen

210501 Bundestag - Die alte Leier - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Merz hat gut lachen – zurück aus der politischen Versenkung, zurück nach der verlorenen Kanzlerwahl. Und das auch noch passend zum Griff nach der neuen Weltmachtrolle. (Foto: European People’s Party)

Merz hat gut lachen – zurück aus der politischen Versenkung, zurück nach der verlorenen Kanzlerwahl. Und das auch noch passend zum Griff nach der neuen Weltmachtrolle. (Foto: European People’s Party)

Im neuen Bundestag sehnen sich politisch Untote nach deutscher Führungsmacht zurück

Die alte Leier

Für die deutsche Politik ist es ein Jahr der Wiedergänger. Wie sonst ließe sich erklären, dass knapp vier Jahre nach seinem politischen Ableben der alte …

Weiterlesen

photo 2025 05 15 19 45 39 - Deutschland entsetzt! - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Weitgehend leerer Verhandlungssaal in der Türkei. Von ukrainischen Delegierten ist weit und breit nichts zu sehen: Die Ukraine versetzt Russland, nicht umgekehrt. (Foto: TASS)

Weitgehend leerer Verhandlungssaal in der Türkei. Von ukrainischen Delegierten ist weit und breit nichts zu sehen: Die Ukraine versetzt Russland, nicht umgekehrt. (Foto: TASS)

Während in der Türkei die russische Verhandlungsdelegation auf die Ukraine wartet, schürt Deutschland absurde Erwartungen

Deutschland entsetzt!

Nein, Russlands Präsident Wladimir Putin ist am 15. Mai nicht in die Türkei geflogen, um an den Gesprächen zur Regulierung des Ukraine-Konflikts teilzunehmen. In den …

Weiterlesen

Unsere Zeit