„Keine Illusionen hegen“
Während die israelischen Angriffe auf Gaza weitergehen, will der Bundestag eine Resolution zum „Schutz jüdischen Lebens“ beschließen. UZ sprach mit Wieland Hoban, Sprecher der „Jüdischen …
Während die israelischen Angriffe auf Gaza weitergehen, will der Bundestag eine Resolution zum „Schutz jüdischen Lebens“ beschließen. UZ sprach mit Wieland Hoban, Sprecher der „Jüdischen …
Mehr als 40.000 Tote zählte die Verwaltung in Gaza seit Beginn der israelischen Angriffe. „Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder”, betonte Volker Türk, …
Wieder einmal wird verhaltener Optimismus verbreitet. Ein Vorschlag der USA solle die verbleibenden Differenzen zwischen Israel und der Hamas überbrücken. Die Mediatoren aus Ägypten, Katar …
Ein rechter Mob inklusive Parlamentsabgeordneten drang in den israelischen Militärstützpunkt Sde Teiman ein und wollte neun Soldaten befreien. Sie waren der Folter an Palästinensern angeklagt …
Die Kunst und Praxis des Verhandelns zwischen bevollmächtigten Repräsentanten nennt man Diplomatie. Wenn man im Westen – zumal in Deutschland – lebt und mit „Chefdiplomaten“ vom Typus …
Das auf chinesische Einladung in Peking stattgefundene „Versöhnungstreffen der palästinensischen Gruppierungen“ endete Anfang dieser Woche mit der „Pekinger Erklärung“. Die 14 teilnehmenden Organisationen, unter ihnen …
Israelische Soldaten schießen 2011 Tränengas auf Nil’in – ein bis heute typisches Bild auf der Westbank (Foto: Daboos hassan / Wikimedia Commons / CC-BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Noch nie seit den Oslo-Abkommen von 1993, die Grundlage für ein Friedensabkommen zwischen Palästinensern und Israelis sein sollten, gab es in Palästina einen Landraub in …
Im Sommer 1857 kam es in dem von Britannien beherrschten Indien zu einem Aufstand, der durch seine Grausamkeiten weltweit Entsetzen und Abscheu auslöste und der …
Der Internationale Gerichtshof hat bindend verfügt, dass Israel seine Angriffe auf Rafah einstellen muss. Israel antwortete darauf mit einem Massaker. Bei einem Luftangriff auf Rafah …
„Palestine will be free, from the river to the sea.“ Das erklärte die spanische Ministerin für Arbeit und Soziales Yolanda Díaz auf X, nachdem die …
Er hat es wieder getan: Der grüne Vizekanzler hat in einer Rede „deutliche Worte“ gefunden, wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet. Was waren die deutlichen …
Die Abstimmung in der Generalversammlung der UN erbrachte eine überwältigende Mehrheit: 143 Staaten stimmten für eine Resolution, die den Sicherheitsrat auffordert, den Antrag Palästinas auf Aufnahme …
„Ein Angebot, das sie nicht ablehnen können…“, so ungefähr kommentierte US-Außenminister Antony Blinken das letzte Verhandlungsangebot Israels für einen Waffenstillstand mit Hamas. Hamas ließ sich …
Am 30. April 2024 erging vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag in der Rechtssache 193/24 „Nicaragua gegen Deutschland“ das Urteil. „Auf der Grundlage der von …
In der jüngsten Ausgabe der „Kommunistischen Arbeiterzeitung“ (KAZ) befasst sich die AG Palästina mit der weit zurückreichenden Traditionslinie der deutschen Staatsräson hinsichtlich Palästinas. UZ dokumentiert …