Mal wieder Bertelsmann
Die Bertelsmann-Stiftung will mit ihrer neuesten Studie zu den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die bundesdeutsche Bevölkerung auf eine Steigerung der Krankenversicherungsbeiträge bis zum Jahr 2040 einstimmen. …
Die Bertelsmann-Stiftung will mit ihrer neuesten Studie zu den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die bundesdeutsche Bevölkerung auf eine Steigerung der Krankenversicherungsbeiträge bis zum Jahr 2040 einstimmen. …
Schreit für Wettbewerb und nennt das fair: Gesundheitsminister Jens Spahn. (Foto: Olaf Kosinsky / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Zur Rücksicht zwingen Im ersten Band des „Kapital“ beschreibt Karl Marx, wie sich die Unternehmer zur Gesundheit der arbeitenden Menschen verhalten: „Das Kapital ist daher …
Die Bundesregierung bereitet sich auf schwere Wirtschaftskrisen in Europa vor. In diesem Zusammenhang hat Finanzminister Olaf Scholz Mitte Oktober einen Europäischen Stabilisierungsfonds für nationale Arbeitslosenversicherungen …
Devin Miles (links) überreicht Walter Riester im Bundestag ein Pop-Art-Bild von Marlene Dietrich (14.05. Mai 2007). Mit der Riester-Rente kann man sich das nicht leisten! (Foto: Okewalberg / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Weniger als 60 Prozent der Beschäftigten haben eine betriebliche Altersvorsorge. Vor allem Geringverdiener und Beschäftigte kleinerer Unternehmen stehen häufig ohne Betriebsrente da. Die Große Koalition …
Zur Zeit versenden Krankenkassen, Rentenversicherer und Unfallkassen rund 52 Millionen Wahlunterlagen. Obwohl die Einflussmöglichkeiten der Selbstverwaltungsorgane immer geringer werden, sollte wohlüberlegt sein, die Stimmzettel in …
73 Millionen Menschen sind rentenversichert. Die Absenkung der Rente geht also uns alle an. Wollen wir Altersarmut von Jüngeren, Jugendlichen und Älteren verhindern, müssen wir …
Die Herren Schröder, Riester und Müntefering können sich feiern lassen. Einen derartigen Bombenerfolg hatte selten eine Bundesregierung: Die arbeitenden Menschen werden ärmer. „Wir haben den …
Ende September legte das Bundesarbeits- und -sozialministerium erstmals Berechnungen zur Rentenentwicklung bis 2045 vor. Selbst nach Meinung von Medien und Experten, die grundsätzlich dieser Regierungskoalition …
Vorabdruck aus:POSITION – Magazin der SDAJ5–2016POSITION beziehen: bei der örtlichen SDAJ-Gruppe oder im UZ-Shop. Es ist 10 Uhr morgens, als António* die Ambulanz der Uniklinik …
1. Der Staat soll aufhören, sich am Gesundheitsfonds zu vergreifen – wie es jetzt bei der Zuweisung von 1,5 Mrd. Euro aus dem Gesundheitsfonds an die Kassen …
WeiterlesenKeine Ausplünderung des Reservefonds der Versicherten
In diesen Tagen jährt sich zum 60. Mal der Beginn des Streiks für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Dabei ging es darum, die Lohnfortzahlung auch für …