Stellenabbau

430202 TROeD - Folgen eines dramatischen Stellenabbaus - Stellenabbau - Stellenabbau
DGB legt „Personalreport öffentlicher Dienst“ vor

Folgen eines dramatischen Stellenabbaus

„Warum streikt ihr? Euch geht es doch gut.“ Mit dieser Aussage werden Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Arbeitskämpfen immer wieder konfrontiert. Dies, obwohl deren Arbeitsalltag …

Weiterlesen

100202 Wisag - Hungerstreik bei WISAG - Stellenabbau - Stellenabbau

WISAG-Beschäftigte protestieren gegen ihre Entlassung – einige von ihnen traten sogar in einen Hungerstreik. (Foto: Rainer Keil)

WISAG-Beschäftigte protestieren gegen ihre Entlassung – einige von ihnen traten sogar in einen Hungerstreik. (Foto: Rainer Keil)
Entlassungen und Kurzarbeit: Bodendienstleister will „sparen“

Hungerstreik bei WISAG

Mit einem Hungerstreik machten einige Kollegen deutlich, wie groß Verzweiflung und Wut bei ihnen sind. Über eine Woche lang dauerte er an, unterstützt von der …

Weiterlesen

Protestaktion bei Siemens in Duisburg am 20. Juni 2017 gegen Einschnitte bei der Ausbildung. Die Kolleginnen und Kollegen wendeten sich gegen die Absichten der Geschäftsführung, die Anzahl der Auszubildenden und Dualstudierenden weiter zu reduzieren. (Foto: Thomas Range)

Protestaktion Bei Siemens In Duisburg Am 20. Juni 2017 Gegen Einschnitte Bei Der Ausbildung. Die Kolleginnen Und Kollegen Wendeten Sich Gegen Die Absichten Der Geschäftsführung, Die Anzahl Der Auszubildenden Und Dualstudierenden Weiter Zu Reduzieren. (foto: Thomas Range)

Protestaktion Bei Siemens In Duisburg Am 20. Juni 2017 Gegen Einschnitte Bei Der Ausbildung. Die Kolleginnen Und Kollegen Wendeten Sich Gegen Die Absichten Der Geschäftsführung, Die Anzahl Der Auszubildenden Und Dualstudierenden Weiter Zu Reduzieren. (foto: Thomas Range)
Siemens plant Vernichtung von mindestens 7 000 Arbeitsplätzen

Grundlegender Umbau

Siemens-Chef Joe Kaeser hat gründliche Arbeit geleistet, um die Profite der Aktionäre zukünftig auf einen neuen Höchststand zu trimmen. Am 2. August kündigte er an, dass …

Weiterlesen