Streik bei der AWO
Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeiterwohlfahrt NRW hatte die Gewerkschaft die Beschäftigten der AWO in NRW am 29. Januar ganztägig …
Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeiterwohlfahrt NRW hatte die Gewerkschaft die Beschäftigten der AWO in NRW am 29. Januar ganztägig …
Der Tarifvertrag in der Systemgastronomie läuft zum 31. 12. 2019 aus. In Ulm fand Anfang der Woche der „Fast Food Workers United“-Kongress der Gewerkschaft NGG …
Für wen wird verhandelt?In der Entgeltrunde zum TV-L wird für rund 800 000 Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder (ohne Hessen) verhandelt, außerdem für rund …
Insgesamt verhandeln die DGB-Gewerkschaften im nächsten Jahr für rund 7,3 Millionen Beschäftigte neue Tarifverträge. Angelaufen ist bereits 2018 die Runde für den Öffentlichen Dienst Länder …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erhöht den Druck in der Tarifrunde bei der Deutschen Bahn AG. Im Dezember soll der Abschluss erreicht werden. Diese Zielrichtung …
Gekürzter Vorabdruck aus:Marxistische Blätter 6/2018Das Heft mit dem Schwerpunkt „Friedensfragen – Stand- und Streitpunkte“ erscheint Mitte November und kann bestellt werden unter neue-impulse-verlag.de In den Uni-Kliniken …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Vorbereitungen zur Tarifrunde 2018 bei der DB AG abgeschlossen. Schon mit Jahresbeginn startete die EVG einen umfangreichen Diskussionsprozess …
Streikbedingt blieben am vergangenen Freitag 400 Ryanair-Maschinen auf dem Boden. (Foto: Christophe Vandercam / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Nach dem Piloten-Streik bei Ryanair in fünf europäischen Ländern verhandelt nun auch ver.di mit der irischen Billigfluglinie. Für die rund 1 000 in Deutschland stationierten Flugbegleiter …
Auch Beschäftigte des Jugendamtes haben Kinder. Da die Kitas wegen Streiks geschlossen hatten, streikten die Kinder der Streikenden einfach mit. Früh übt sich… ( Christa …
ver.di-Forderungen TVöD 20186 Prozent, mindestens 200 Euro pro Monat als soziale KomponenteAusbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte um 100 Euro erhöhenNachtarbeitszuschlag in Krankenhäusern auf 20 Prozent anhebenPausen im …
In der vierten Runde der Tarifverhandlungen für die rund 130 000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG hat der Arbeitgeber ein Angebot unterbreitet, das zwar die …
Am späten Abend des 20. Februar einigten sich der VW-Vorstand und die IG Metall auf folgendes Ergebnis: eine Einmalzahlung von 100 Euro (auch für Leiharbeiter – Auszubildende …
Die Metall-Tarifrunde ist beendet. Ein politischer Rückblick mit etwas Abstand zum Tarifgeschehen ist angebracht. Was sind die wichtigsten Erfahrungen und Ergebnisse?Das Thema Arbeitszeitverkürzung ging quer …
Ulrike Schmitz war 20 Jahre Mitglied des Betriebsrates bei VW Braunschweig und langjährige Vorsitzende der DKP-Betriebsgruppe VW Braunschweig und Wolfsburg. ( Picasa) Die UZ sprach …
Pro Monat 140 Euro mehr für alle Beschäftigten und 100 Euro für alle Azubis bei einer Laufzeit von 12 Monaten – das ist die Forderung für …