„Jeden Zentimeter hart erkämpft“
Nach 100 Tagen Ultimatum und anschließenden 77 Tagen Erzwingungsstreik war es im Juli endlich soweit: Ein Tarifvertrag Entlastung (TVE) konnte für die Unikliniken in NRW …
Nach 100 Tagen Ultimatum und anschließenden 77 Tagen Erzwingungsstreik war es im Juli endlich soweit: Ein Tarifvertrag Entlastung (TVE) konnte für die Unikliniken in NRW …
ver.di und die Lufthansa haben sich auf ein Tarifergebnis für die rund 20.000 Beschäftigten der Bodendienste geeinigt. Das betrifft unter anderem die Lufthansa AG Boden, …
Als über 700 Beschäftigte am 19. Januar 2022 den Klinikvorständen und der Landesregierung NRW ihr 100-Tage-Ultimatum für einen Tarifvertrag Entlastung stellten, ahnten wohl wenige, dass …
Am 11. Juli sollte die zweite Verhandlungsrunde beim Klinikkonzern Sana stattfinden. Doch Corona verschonte auch das Management nicht. So folgte am 22. Juli eine Online-Verhandlung, in der …
Beim Lesen der Presse nach Abschluss des Tarifvertrags Entlastung an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen muss sich bei den Streikenden Brechreiz eingestellt haben. 100 Tage Ultimatum …
So ein Streik kann ganz schön müde machen. Vor allem, wenn er schon seit sieben Wochen läuft. Gegen 14 Uhr an diesem Mittwoch, den 15. Juni, …
Der Tarifvertrag für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen läuft Ende 2022 aus. Um die anstehende Tarifauseinandersetzung vorzubereiten, hat ver.di schon jetzt …
Die Beschäftigten der Berliner Charité kämpfen seit Jahren um Entlastung. Ihre Erfolge haben auch Einfluss auf die Tarifrunde beim Klinikkonzern Sana. Zieht Sana nicht nach, wandern die Beschäftigten ab. (Foto: Uwe Hiksch / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
Unter dem Motto „Reallöhne sichern“ startete am vergangenen Mittwoch die Tarifrunde im Klinikkonzern Sana. Die Konzerntarifkommission beschloss nach einem mehrstufigen Vorbereitungsprozess die aktuellen Forderungen: ver.di …
Die „Aktion Dienst nach Vorschrift“ geht zurück auf die Deutsche Postgewerkschaft (DPG). Die DPG suchte in den 1960er Jahren nach Kampfformen, mit denen sie die …
Hunderte Auszubildende der NRW-Unikliniken streikten am Donnerstag letzter Woche und demonstrierten in Essen. Sie forderten mehr Entlastung, der Arbeitsdruck auf den Stationen sei zu hoch. …
Ver.di und die „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) führten in der vergangenen Woche die Verhandlungen für die rund 330.000 kommunalen Kita-Erziehungskräfte und andere Beschäftigte in …
Es war mitten in der heißen Phase des Landtagswahlkampfs, als ver.di meldete, dass bei einer Urabstimmung 98,31 Prozent für den Erzwingungsstreik votiert hatten. Die, die …
Gestern haben sich ver.di und die „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) im Tarifstreit um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst geinigt. Rund 330.000 …
Die Streikaktionen der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst kommen auf Touren. Nach den Aktionstagen vom 2. bis 5. Mai gab es an den Streiktagen vom …
Vom 8. bis zum 12. Mai fand in Berlin der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt. 400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften nahmen daran teil. Besondere Aufmerksamkeit …