„Lenin ist alles andere als ein toter Hund“
UZ: Zusammen mit Wladislaw Hedeler haben Sie eine kritische Neuausgabe von Lenins berühmter Analyse „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ veröffentlicht. Was waren Ihre …
UZ: Zusammen mit Wladislaw Hedeler haben Sie eine kritische Neuausgabe von Lenins berühmter Analyse „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ veröffentlicht. Was waren Ihre …
Am 18. Dezember 1940 unterzeichnete Hitler die „Weisung Nr. 21 Fall Barbarossa“. Darin wurde befohlen: „Die deutsche Wehrmacht muss darauf vorbereitet sein, auch vor Beendigung des Krieges …
In dem Beitrag „Hilfstruppen gegen Moskau“ (UZ vom 20. Mai 2016) wird auf dem Hintergrund der antirussischen Politisierung des Eurovision Song Contest (ESC) auch kurz auf …
Wladislaw Hedeler, Volker Külow (Hrsg.) Wladimir Iljitsch Lenin, Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus, Verlag 8. Mai Berlin 2016, 420 Seiten, 24,90 Euro Das Erstaunlichste an …
Christoph Türcke, Mehr! Philosophie des Geldes, C. H.Beck Verlag, 480 Seiten, geb., 29,95 Euro Eine Erzählung wird vorgelegt, gemeint als Sachbuch, dabei ist es fast ein Roman …
Die Ursachen für Flucht sind bekannt: Krieg, aber auch Zerstörung sozialer Grundlagen und staatlicher Strukturen. Möglichkeiten, sich in den Kommunen zu engagieren, um die Situation …
Werner Abel, Historiker, ist Mitglied im Verein Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 (KFSR). Wie zuvor schon die Faschisten in Italien und in Deutschland, …
Unversöhnliche Erinnerungen“ an den Terror der faschistischen Machtergreifung gegen Rotspanien auf der einen Seite, an den internationalen antifaschistischen Widerstand auf der anderen Seite des tiefen …
Zwei Hauptthemen bestimmen die Schwerpunkte des Heftes. Außerdem wird die Debatte zum Thema „Kapitalismus und Migration“ fortgesetzt (siehe auch die März-Ausgabe), gibt es Beiträge zur …
Große Teile der Arbeiterbewegung standen aber damals bürgerlichen Friedenskräften noch lange distanziert gegenüber. Auch und gerade galt das für viele aus ihrem revolutionären Flügel. Arbeiterbewegung …
„Gefährliche Illusionen“, Herausgeber: Klaus Blessing, Matthias Werner. verlag am park. Berlin 2015. 12,99 € Im Juni vergangenen Jahres rief das Ostdeutsche Kuratorium von Verbänden e. V. …
Gitta Günther und Gerhard Hoffmann: Konzentrationslager Buchenwald, 1937 bis 1945. Kleines Lexikon, 232 Seiten, RhinoVerlag Ilmenau; 19,95 € Mit dem Lexikon „Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945“, das kürzlich …
Klaus Müller: Profit. Papyrossa Verlag, Köln 2016, 134 S., 9,90 € Ein vorzügliches Werk. Es handelt vom Profit und behandelt deshalb die wesentlichen Gesetze der politischen Ökonomie. …
Kurt Pätzold Faschismus-Diagnosen Broschüre, verlag am park Berlin, 139 Seiten, 12,99 € Wer sich mit der Entstehung des historischen Faschismus, dessen Entwicklung und den Umständen, die …
Werner Abel, Enrico Hubert: Sie werden nicht durchkommen. Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialistischen Revolution, Band 1. Edition AV 2015, 567 …