Unterirdisch
In der ersten Verhandlungsrunde hat das Kapital die IG Metall mit einem „unterirdischen“ Angebot überrascht, wie die Gewerkschaft mitteilte. Es würde einen Reallohnverlust für die …
In der ersten Verhandlungsrunde hat das Kapital die IG Metall mit einem „unterirdischen“ Angebot überrascht, wie die Gewerkschaft mitteilte. Es würde einen Reallohnverlust für die …
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) gab am Montag bekannt, dass sie das Angebot im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn prüfe. Ob es weitere Streiks geben …
Am Montag gab ver.di in Berlin auf einer Pressekonferenz das Ergebnis der Urabstimmung über den unbefristeten Streik in den landeseigenen Kliniken bekannt. Wir können nicht …
Der Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist am 1. September in die dritte Runde gegangen. Bilanz des Streiks vom 23. bis 25. August: Pro Streiktag sind …
Tatjana Sambale, Altenpflegerin, Betriebsrätin und Kommunistin aus dem mittelfränkischen Schwabach, war zu Gast bei der ZDF-Sendung „Wie geht‘s, Deutschland?“. Ebenfalls eingeladen waren unter anderem Bundesgesundheitsminister …
Auch im sechsten Monat der Verhandlungen ist im Tarifkonflikt im Handel noch kein Durchbruch in Sicht. „Die Positionen sind noch sehr weit voneinander entfernt“, sagte …
Ein Postbote aus dem hessischen Offenbach hatte offenbar genug. Er rief die Lokalzeitung an und machte öffentlich, dass die Zustellqualität kontinuierlich abnimmt, weil die Belastung …
Von den drei Menschen, die sich Hoffnungen machen, demnächst in das Bundeskanzleramt einzuziehen, hat zumindest einer die neue Lage erkannt: „(I)n der Welt, vor allem …
Lang war die Warteschlange, die sich letzten Freitag vom leerstehenden Marienhospital im Essener Norden den Karlsplatz entlang zog. Das Bündnis KrankenhausEntscheid Essen hatte anlässlich des …
Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung fordert eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland auf 12 Euro pro Stunde. Dies bringe rund …
Das Vergleichsportal Verivox hat den drastischen Anstieg der Energiekosten beziffert: Bei einem exemplarischen Drei-Personen-Haushalt lägen diese bei derzeit 4.063 Euro pro Jahr und damit rund …
Das „Institut der deutschen Wirtschaft“ (IW) hat die Auswirkungen der „lockeren“ Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) in einer Studie untersucht. Seit 2008 versuche die EZB, …
Für den 11. September ruft das Rheinland-Pfalz-weite Bündnis „Pflegeaufstand“ Pflegekräfte zu einer Demonstration nach Mainz auf. Aktuell unterstützen 250 Pflegepersonen aus 78 Pflegeeinrichtungen das Bündnis. Die …
Vom 6. bis 12. September führt das Bündnis „AufRecht bestehen“ eine bundesweite Aktionswoche durch, um gegen die zunehmende Armut sowohl in der erwerbstätigen als auch …
Das Berliner Arbeitsgericht hat die einstweilige Verfügung gegen den Warnstreik der Pflege in den Vivantes-Kliniken am 24. August zurückgenommen. Dem Gericht zufolge seien nun die …