Schwarzer Freitag bei Amazon
Amazon-Beschäftigte haben zum „Black Friday“ am 29. November gestreikt und gemeinsam in Bad Hersfeld protestiert. Der „Black Friday“ ist der umsatzstärkste Tag für Amazon. Am Vormittag …
Amazon-Beschäftigte haben zum „Black Friday“ am 29. November gestreikt und gemeinsam in Bad Hersfeld protestiert. Der „Black Friday“ ist der umsatzstärkste Tag für Amazon. Am Vormittag …
Der Volkswagen-Konzern werde nicht von seinen Vorhaben abrücken, Werke in Deutschland zu schließen. Das erklärte Markenchef Schäfer, nachdem die dritte Verhandlungsrunde zum Haustarifvertrag des Autobauers …
Der Bundeskongress der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fand letzte Woche in Hamburg und ganz im Zeichen eines politisch turbulenten Umfeldes statt. Sowohl die Politik der …
Anfang Januar startet die Tarifrunde bei der Post, bei der die gekündigten Teile des Mantel- und des Gehaltstarifvertrages ausgehandelt werden. Neben der Gehaltstabelle wird es …
Die NordWestBahn betreibt Bahnen in Nord- und Westdeutschland und ist ein Tochterunternehmen der Transdev. Zugausfälle und hohe Ticketpreise gehören zum Markenkern des Unternehmens. (Foto: Werner Wilmes / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Seit Anfang Oktober führt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Tarifverhandlungen mit 15 Privatbahnen des Schienenpersonennahverkehrs. Während die Tarifauseinandersetzungen mit der Deutschen Bahn stets eine große …
Es ist leicht zu verstehen, warum sich Elon Musk von den „Demokraten“ ab- und den „Republikanern“ zugewandt hat. 2020 hatte er nach eigenem Bekunden in …
Thyssenkrupp Steel Europe hat verkündet, 11.000 Arbeitsplätze streichen zu wollen. Innerhalb von sechs Jahren soll die Belegschaft demnach auf 16.000 schrumpfen. Der Konzern hat derzeit …
Sie gilt als Powerfrau, das „Handelsblatt“ nannte sie „unerschöpfliche Pragmatikerin“. Seit 2020 ist Veronika Grimm Mitglied im „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“. Kurz: Sie …
Armen Menschen den letzten Krümel wegzunehmen, bringt die Wirtschaft in Schwung – meint zumindest die CDU. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Fast könnte man sich zurücksehnen in die Zeiten der Wahlbetrügereien. Bis vor Kurzem war das übliche Muster hiesiger Wahlkämpfe, vor den Wahlen in Reden und …
„Was verdienen Volkswagen-Manager?“ fragte der „Spiegel“ in seiner letzten Ausgabe. „Eine Tracht Prügel“, werden sich VW-Beschäftigte angesichts des von der Konzernleitung angekündigten Kahlschlags sicher denken. …
Die Arbeit im Lagerhaus ist hart und gefährlich – doch der Widerstand gegen die unzumutbaren Bedingungen und Hungerlöhne wächst. (Foto: Marco Verch / ccnull.de / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Ich arbeite in einem der profitabelsten Unternehmen der Welt, aber ich komme kaum über die Runden. Im August 2023 wurde ich als Lagerarbeiter in einer …
Seit circa zehn Jahren streiken Beschäftigte ausgewählter Krankenhäuser und Kliniken mit ihrer Gewerkschaft ver.di für Tarifverträge Entlastung. Diese Kämpfe haben mittlerweile an bundesweit 27 Kliniken …
Am 3. Dezember findet die erste Videokonferenz zur Vernetzung von DKP-Mitgliedern aus dem Tarifbereich Öffentlicher Dienst im Bund und in den Kommunen statt. Im Mittelpunkt steht …
Am vergangenen Mittwoch haben mehr als 30.000 Menschen in Düsseldorf gegen Sozialabbau demonstriert. Unter dem Motto „NRW bleibt sozial!“ hatten Sozialverbände und Gewerkschaften dazu aufgerufen, gegen …
Der DGB-Kreisverband Rems-Murr ruft für den 26. November zu einer Kundgebung mit dem Titel „Fortschritt statt Stillstand“ auf. Nach dem Ende der Ampel-Regierung fordert der Gewerkschaftsbund: …