Wirtschaft & Soziales

480201 EVG - Tarifpolitik in turbulenten Zeiten - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Baustelle Bahn ist weiter offen, die Finanzierung auch. DB-Vorstandsvorsitzender Richard Lutz und Verkehrsminister Volker Wissing beim Pressetermin zur „Generalsanierung“ der Riedbahn. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)

Die Baustelle Bahn ist weiter offen, die Finanzierung auch. DB-Vorstandsvorsitzender Richard Lutz und Verkehrsminister Volker Wissing beim Pressetermin zur „Generalsanierung“ der Riedbahn. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)

Bundeskonferenz der EVG: Zerschlagung der Deutschen Bahn verhindern

Tarifpolitik in turbulenten Zeiten

Der Bundeskongress der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fand letzte Woche in Hamburg und ganz im Zeichen eines politisch turbulenten Umfeldes statt. Sowohl die Politik der …

Weiterlesen

480301 Post - Individualisierung per Fragebogen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Wofür kämpfen wir? Warnstreiks bei der Deutschen Post am 19. und 20. Januar 2023. (Foto: © ver.di)

Wofür kämpfen wir? Warnstreiks bei der Deutschen Post am 19. und 20. Januar 2023. (Foto: © ver.di)

Tarifrunde Post: Was ver.di bei der Befragung der Beschäftigten vorgibt

Individualisierung per Fragebogen

Anfang Januar startet die Tarifrunde bei der Post, bei der die gekündigten Teile des Mantel- und des Gehaltstarifvertrages ausgehandelt werden. Neben der Gehaltstabelle wird es …

Weiterlesen

480202 Privatbahn - Mehr Wettbewerb, mehr Fahrgäste? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Die NordWestBahn betreibt Bahnen in Nord- und Westdeutschland und ist ein Tochterunternehmen der Transdev. ­Zugausfälle und hohe Ticketpreise gehören zum Markenkern des Unternehmens. (Foto: Werner Wilmes / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Schienennahverkehr: Der Anteil der Privatbahnen steigt

Mehr Wettbewerb, mehr Fahrgäste?

Seit Anfang Oktober führt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Tarifverhandlungen mit 15 Privatbahnen des Schienenpersonennahverkehrs. Während die Tarifauseinandersetzungen mit der Deutschen Bahn stets eine große …

Weiterlesen

470201 Wahlkampf - Sündenböcke ausgemacht - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Armen Menschen den letzten Krümel wegzunehmen, bringt die Wirtschaft in Schwung – meint zumindest die CDU. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Offene Hetze gegen Arme und Migranten gibt Vorgeschmack auf blutigen Wahlkampf

Sündenböcke ausgemacht

Fast könnte man sich zurücksehnen in die Zeiten der Wahlbetrügereien. Bis vor Kurzem war das übliche Muster hiesiger Wahlkämpfe, vor den Wahlen in Reden und …

Weiterlesen

470301 Rekordgehaelter - Sektlaune an der Spitze - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ahnungsvolle Freude beim Börsengang von Schaeffler im Jahr 2015. Heute will das Unternehmen tausende Stellen streichen – ganz oben wird trotzdem gut verdient. (Foto: Schaeffler)

Ahnungsvolle Freude beim Börsengang von Schaeffler im Jahr 2015. Heute will das Unternehmen tausende Stellen streichen – ganz oben wird trotzdem gut verdient. (Foto: Schaeffler)

Von Krise keine Spur – Managergehälter erreichen Rekordwerte

Sektlaune an der Spitze

„Was verdienen Volkswagen-Manager?“ fragte der „Spiegel“ in seiner letzten Ausgabe. „Eine Tracht Prügel“, werden sich VW-Beschäftigte angesichts des von der Konzernleitung angekündigten Kahlschlags sicher denken. …

Weiterlesen

470202 Amazon - Amazon hat Angst vor uns - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Die Arbeit im Lagerhaus ist hart und gefährlich – doch der Widerstand gegen die unzumutbaren Bedingungen und Hungerlöhne wächst. (Foto: Marco Verch / ccnull.de / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Ein Lagerarbeiter aus den USA berichtet vom Kampf gegen den Handelsriesen

Amazon hat Angst vor uns

Ich arbeite in einem der profitabelsten Unternehmen der Welt, aber ich komme kaum über die Runden. Im August 2023 wurde ich als Lagerarbeiter in einer …

Weiterlesen

Unsere Zeit