Wirtschaft & Soziales

170101 Ostangleichung 239174415 - Streik nach Pilotabschluss - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Warnstreik bei Mahle (Foto: picture alliance / dpa-Zentralbild / Soeren Stache)

Warnstreik bei Mahle (Foto: picture alliance / dpa-Zentralbild / Soeren Stache)

Zehntausende legen ihre Arbeit nieder, um die Angleichung Ost zu erkämpfen

Streik nach Pilotabschluss

IIn der vergangenen Woche streikten Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie im Tarifbezirk Berlin, Brandenburg und Sachsen für ihre zentrale Forderung: die Angleichung Ost. Sie wollen …

Weiterlesen

170301 Interview - Streik gegen Entlassung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Mit einem Hungerstreik machten die Wisag-Beschäftigten Ende Februar / Anfang März auf ihre Situation aufmerksam. (Foto: Privat)

Mit einem Hungerstreik machten die Wisag-Beschäftigten Ende Februar / Anfang März auf ihre Situation aufmerksam. (Foto: Privat)

Wisag-Beschäftigte wehren sich gegen Lohndumping-System

Streik gegen Entlassung

Der Bodendienstleister Wisag ist am Rhein-Main-Airport in Frankfurt tätig. Das Unternehmen versucht in der Corona-Pandemie Entlassungen durchzusetzen. Die Beschäftigten wehren sich und machten unter anderem …

Weiterlesen

170201 Rente - Diagnose: Abenteuerliche Thesen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Bis ins hohe Alter arbeiten? Die Rente mit 67 ist für viele bereits unerreichbar. (Foto: r-mediabase.eu / kpw-photo)

Bis ins hohe Alter arbeiten? Die Rente mit 67 ist für viele bereits unerreichbar. (Foto: r-mediabase.eu / kpw-photo)

„Experten“ für Rente mit 69 – DGB: Schon Rente mit 67 unrealistisch

Diagnose: Abenteuerliche Thesen

Arbeiten bis zum 69. Lebensjahr – egal wo, ob in der Intensivpflege, in einer Eisengießerei oder auf dem Bau. Diese Forderung der Unternehmerverbände haben sich …

Weiterlesen

Unsere Zeit