Tarifverträge für ein soziales Europa
„Vorwärts durch Tarifverhandlungen“ war das Leitmotto der 5. UNI-Europa-Konferenz, die vom 27. bis 29 April im virtuellen Raum stattfand. Am Kongress nahmen circa 300 Delegierte …
„Vorwärts durch Tarifverhandlungen“ war das Leitmotto der 5. UNI-Europa-Konferenz, die vom 27. bis 29 April im virtuellen Raum stattfand. Am Kongress nahmen circa 300 Delegierte …
Bei der Deutsche Bahn AG haben die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begonnen. Dieser Umstand allein wäre unter normalen Umständen nur eine Randnotiz …
Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für den Einzel- und Versandhandel Anfang der Woche rief die Gewerkschaft ver.di die Amazon-Beschäftigten in sieben Versandzentren des Online-Händlers zum Streik …
Wie der NDR berichtet, ist es auf dem Spargel-und-Beeren-Hof Thiermann in Kirchdorf (Landkreis Diepholz) zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Bislang haben sich demnach mehr als 100 …
ver.di kritisiert das Vorgehen der Residenz-Gruppe gegen Betriebsräte in Bremen. Anlass ist die Äußerung des Rechtsanwalts des kommerziellen Pflegeheimbetreibers, der bei einer Anhörung vor dem …
Der DGB warnt davor, dass Jugendliche aufgrund der Lage am Ausbildungsmarkt zu einer verlorenen Generation werden könnten. Rund 190.000 Jugendliche suchen nach Angaben der Bundesagentur …
Arbeitsminister Hubertus Heil hat versprochen, die Löhne in der Altenpflege per Gesetz zu erhöhen. Tarifgehälter sollen verpflichtend gelten. Der SPD-Politiker legte dazu einen Gesetzentwurf vor …
IIn der vergangenen Woche streikten Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie im Tarifbezirk Berlin, Brandenburg und Sachsen für ihre zentrale Forderung: die Angleichung Ost. Sie wollen …
Der Bodendienstleister Wisag ist am Rhein-Main-Airport in Frankfurt tätig. Das Unternehmen versucht in der Corona-Pandemie Entlassungen durchzusetzen. Die Beschäftigten wehren sich und machten unter anderem …
Arbeiten bis zum 69. Lebensjahr – egal wo, ob in der Intensivpflege, in einer Eisengießerei oder auf dem Bau. Diese Forderung der Unternehmerverbände haben sich …
Guillaume Faury, Chef von Airbus, will die Herstellung der Flugzeuge umkrempeln. Dies teilte der Konzern in der vergangenen Woche mit. Es geht darum, wo und …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) hat einen Aufruf zum 1. Mai veröffentlicht, den wir an dieser Stelle dokumentieren: Dieser 1. Mai steht im Zeichen der …
Beschäftigte in der Gesundheits- und Pflegebranche bekommen Arbeitsdruck und Personalmangel derzeit besonders deutlich zu spüren. Unternehmen dulden aber keine Kritik an den Arbeitsbedingungen. Stattdessen versuchen …
Es steht ganz deutlich im § 15 Kündigungsschutzgesetz: „Die Kündigung eines Mitglieds eines Betriebsrates (…) ist unzulässig.“ Dieses Kündigungsverbot bei Betriebsratsmitgliedern ist wesentliche Voraussetzung für …
Wir erleben in dieser Krise einen massiven Angriff auf unsere demokratischen und sozialen Rechte. Hunderttausende haben ihre Jobs verloren, Millionen sind in Kurzarbeit, hunderttausenden Kleinbetrieben …