Wirtschaft & Soziales

150301 Interview NEU - Ab nach Hause - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Raus aus dem Büro: In der Pandemie haben die Betreiber von Callcentern das Home-Office für sich entdeckt.

Raus aus dem Büro: In der Pandemie haben die Betreiber von Callcentern das Home-Office für sich entdeckt.

Callcenter wälzen Home-Office-Kosten auf die Belegschaft ab

Ab nach Hause

Nach der Deindustrialisierung, die in Schwerin mit der Konterrevolution 1990 einherging, ist die Callcenter-Branche nach der Helios-Klinik und Stadtverwaltung der größte Arbeitgeber in der Stadt. …

Weiterlesen

150201 DGB1Mai - Zurück auf die Straße - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
In diesem Jahr mit, im letzten Jahr ohne DGB: Unter harten Auflagen fanden auch 2020 1.-Mai-Kundgebungen statt – wie hier in Marburg. (Foto: Eren Gültekin)

In diesem Jahr mit, im letzten Jahr ohne DGB: Unter harten Auflagen fanden auch 2020 1.-Mai-Kundgebungen statt – wie hier in Marburg. (Foto: Eren Gültekin)

Der DGB plant den 1. Mai – nicht nur im Livestream

Zurück auf die Straße

Solidarität ist Zukunft“ – das ist das Motto der DGB-Gewerkschaften zum diesjährigen 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse, der in der BRD verschämt als …

Weiterlesen

150202 Maskenskandal Screenshot - Illegale Unterbringung für staatlichen Auftrag? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
„Made in Germany“ bedeutet hier: Von polnischen Arbeitern gefertigt, die in Deutschland illegal untergebracht wurden. (Foto: screenshot farm-innovation-team.de)

„Made in Germany“ bedeutet hier: Von polnischen Arbeitern gefertigt, die in Deutschland illegal untergebracht wurden. (Foto: screenshot farm-innovation-team.de)

DGB Coesfeld macht Missstände öffentlich – Staatsanwalt ermittelt

Illegale Unterbringung für staatlichen Auftrag?

25 polnische Arbeiter stellte die in Heek im Münsterland ansässige Firma „Farm Innovation Team“ ein, um FFP2-Masken herstellen zu lassen. Untergebracht wurden sie im 30 …

Weiterlesen

140101 Amazon - Pausenlos Profit - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Neapel am 22. März 2021: Gewerkschafter und Kommunisten solidarisieren sich mit den streikenden Amazon-Arbeitern. (Foto: picture alliance / abaca | Fotogramma/IPA/ABACA)

Neapel am 22. März 2021: Gewerkschafter und Kommunisten solidarisieren sich mit den streikenden Amazon-Arbeitern. (Foto: picture alliance / abaca | Fotogramma/IPA/ABACA)

Beschäftigte machen Druck auf Amazon – in Deutschland, Italien und den USA

Pausenlos Profit

2000 Beschäftigte der Amazon-Verteilzentren folgten dem ver.di-Aufruf zu einem viertägigen Streik über Ostern. In Rheinberg, Werne, Koblenz, Leipzig und an den zwei Standorten in Bad …

Weiterlesen

Quanten Photonik 23022 - Neun Verträge in acht Jahren - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Viele stellen sich die Forschung an Universitäten so vor, die Realität aber bedeutet Ausbeutung und Arbeitskämpfe. (Foto: Universität des Saarlandes)

Viele stellen sich die Forschung an Universitäten so vor, die Realität aber bedeutet Ausbeutung und Arbeitskämpfe. (Foto: Universität des Saarlandes)

Befristungen sind in der Wissenschaft „normal“ 

Neun Verträge in acht Jahren

Ein Blick in den aktuellen „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs“ zeigt, dass über 90 Prozent des wissenschaftlichen Hochschulpersonals – Professorinnen und Professoren ausgenommen – befristet beschäftigt sind. ver.di und …

Weiterlesen

1402 IGM - Transformation trifft auf Corona - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Kolleginnen und Kollegen der IG Metall haben gezeigt, dass Warnstreiks trotz Lockdown möglich sind. (Foto: Thomas Range / flickr)

Die Kolleginnen und Kollegen der IG Metall haben gezeigt, dass Warnstreiks trotz Lockdown möglich sind. (Foto: Thomas Range / flickr)

Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie NRW

Transformation trifft auf Corona

Unmittelbar vor Ostern hat es in der Tarifrunde der Metall- und Elektro-Industrie doch noch einen Abschluss gegeben – nach zähem Ringen und vielen Warnstreiks. Diese waren …

Weiterlesen

Zahl der Insolvenz stark rückläufig – Kreditversicherer erwarten Anstieg

Das Insolvenzparadox

Es klang nach einer Mischung aus Jubel und Verblüffung, als am letzten Märztag das Statistische Bundesamt verkündete: „Im Jahr 2020 haben die deutschen Amtsgerichte 15.841 …

Weiterlesen

Unsere Zeit