Wie weiter im Osten?
Nach dem Pilotabschluss in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie steht die Frage nach der Angleichung der Arbeitsbedingungen in Ostdeutschland. „Auch wenn es jetzt den …
Nach dem Pilotabschluss in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie steht die Frage nach der Angleichung der Arbeitsbedingungen in Ostdeutschland. „Auch wenn es jetzt den …
Die „Bahner in der SDAJ“ haben eine Stellungnahme zum Tarifeinheitsgesetz (TEG) veröffentlicht. Darin kritisieren die SDAJ-Mitglieder das 2015 von der Bundesregierung beschlossene Tarifeinheitsgesetz als einen …
Daniel Zimmermann arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Mieterbund Nordrhein-Westfalen (DMB) und ist für den DMB-Bundesverband mit dem Schwerpunkt „Große Wohnungsunternehmen“ befasst. UZ sprach mit …
[Update:] Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann griff auf große Worte zurück, um den Pilot-Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie einzuordnen: „Inmitten einer der schwersten Krisen in …
Man möchte es für einen Aprilscherz halten: „Düsseldorfer Rüstungskonzern: Rheinmetall will Öko-Panzer bauen“ schreibt der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in der vergangenen Woche. „Wir haben ein erstes …
„Mehr Geld, mehr Urlaub, Tarifvertrag JETZT!“ – diese Forderungen zur aktuellen Tarifrunde in der Fleischindustrie stehen kurz und knapp auf einem Flugblatt der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten …
Unter dem Motto „Nach dem Klatschen nun die Klatsche“ demonstrierte am 26. März das Pflegebündnis Recklinghausen gegen die Caritas, weil diese einen bundesweiten Tarifvertrag in der …
Seit Montag bis einschließlich Gründonnerstag streiken die Beschäftigten der Amazon-Standorte Rheinberg und Werne. Die Gewerkschaft ver.di hatte zu diesem Streik aufgerufen und fordert vom Onlinehändler …
Berichte über Amazon-Beschäftigte, die während ihrer Arbeit in Flaschen pinkeln, weil keine Zeit für eine Toilettenpause ist, schlugen in den USA „hohe Wellen“, wie das …
Es ist der neueste Angriff im Metallbereich: Beim KfZ-Handwerk kündigte die Kapitalseite einseitig Entgelt- und Manteltarifvertrag. Ziel ist, die 36-Stundenwoche aushebeln, die Regelarbeitszeit von Montag …
Derzeit klagt eine Altenpflegerin aus dem AWO-Seniorenzentrum Recklinghausen auf Bezahlung ihrer Berufskleidung. Der AWO-Bezirk Westliches Westfalen sei verpflichtet, „aus Gründen der Hygiene und des Infektions- …
Die deutschen Landwirtschaftsbetriebe heuern jährlich rund 300.000 Saisonkräfte an. Nur im vergangenen Jahr waren es aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger. Der Deutsche Bauernverband geht davon …
Vor einem Jahr begann der erste Lockdown. Die Kinos in Deutschland mussten 2020 einen dramatischen Besucherschwund hinnehmen. Die Filmförderungsanstalt (FFA) meldete rund 38,1 Millionen Kinobesuche, …
VW-Aktie geht durch die Decke“ – so titelten die örtlichen „Wolfsburger Nachrichten“ nach der Bilanz-Pressekonferenz des Volkswagen-Konzerns am 16. März in Wolfsburg. Der Autobauer habe 2020 „seine …
Im vergangenen September berichtete der Bundesrechnungshof an den Bundestag: „40 Prozent der Krankenhäuser verzeichnen Verluste, für über ein Zehntel besteht erhöhte Insolvenz-gefahr.“ Das Ergebnis: Allein …