Wirtschaft & Soziales

110101 Ameos - Entlassung statt Entlastung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Streiken als Kündigungsgrund: Diesen Versuch startete Lars Timm bereits 2019 bei Ameos in Sachsen-Anhalt. (Foto: Klaus Czernitzki)

Streiken als Kündigungsgrund: Diesen Versuch startete Lars Timm bereits 2019 bei Ameos in Sachsen-Anhalt. (Foto: Klaus Czernitzki)

Klinik- und Pflegeheimträger setzen Betriebsräte unter Druck

Entlassung statt Entlastung

Im vergangenen Jahr gab es offiziellen Applaus für Pflegekräfte. Nun greifen mehrere Klinik- und Pflegeheimbetreiber ihre Mitarbeiter an. Sie kündigen gewerkschaftlich aktiven Kolleginnen und Kollegen, …

Weiterlesen

110201 amazon - „Geht es dir nicht gut?“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Der Handscanner erfasst nicht nur den Warenein- und -ausgang, sondern auch jede noch so kurze Inaktivität der Beschäftigten. (Foto: © 1996-2021 Amazon.com, Inc. )

Der Handscanner erfasst nicht nur den Warenein- und -ausgang, sondern auch jede noch so kurze Inaktivität der Beschäftigten. (Foto: © 1996-2021 Amazon.com, Inc. )

Wenn der Amazon-Vorgesetzte freundlich fragt. ver.di: Immenser Druck und ständige Kontrollen

„Geht es dir nicht gut?“

Amazon expandiert und ist deshalb auf der Suche. Der Onlinehändler sucht nach neuen Standorten und nach Arbeitskräften, vor allem ungelernten. Regional und gezielt wirbt Amazon …

Weiterlesen

110301 verdi20 - Froh, in ver.di zu sein - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
So gratulierte UZ der Gewerkschaft ver.di vor 20 Jahren zur Gründung

So gratulierte UZ der Gewerkschaft ver.di vor 20 Jahren zur Gründung

20 Jahre ver.di: In jedem Tarifkampf steht die Frage der Organisierung

Froh, in ver.di zu sein

Am 19. März feiert die Gewerkschaft ver.di ihren 20. Geburtstag. 2001 schlossen sich die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), …

Weiterlesen

110202 EVG - Trotz hoher Akzeptanz und wachsender Beteiligung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die deutschen Staatsbahnen hatten vor 30 Jahren mehr als 500.000 Beschäftigte, heute beschäftigt die DB AG noch etwa 216.000. (Foto: Deutsche Bahn AG/Oliver Lang)

Die deutschen Staatsbahnen hatten vor 30 Jahren mehr als 500.000 Beschäftigte, heute beschäftigt die DB AG noch etwa 216.000. (Foto: Deutsche Bahn AG/Oliver Lang)

Was hinter den sinkenden Mitgliederzahlen der EVG steht

Trotz hoher Akzeptanz und wachsender Beteiligung

„Die Gewerkschaften in Deutschland verlieren Mitglieder.“ Diese Aussage ist richtig und auch falsch, denn es bedarf immer einer genaueren Betrachtung. Im Anschluss an die Betrachtung …

Weiterlesen

Unsere Zeit