Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus
Etwa 100 Menschen protestierten laut „Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus“ in der vergangenen Woche vor der ATOS Klinik Fleetinsel. Sie forderten den Klinikkonzern …
Etwa 100 Menschen protestierten laut „Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus“ in der vergangenen Woche vor der ATOS Klinik Fleetinsel. Sie forderten den Klinikkonzern …
Seit dem Ende der Friedenspflicht am 1. März mobilisiert die IG Metall die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie für Warnstreiks. In der dritten Warnstreikwoche beteiligten sich …
Aktuell könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Gewerkschaften Fahrräder – insbesondere E-Bikes – nicht leiden können. Nachdem schon im vergangenen Herbst im Zuge der Verhandlungen zum …
Supermärkte gehören zu den Profiteuren der Corona-Pandemie, da sie für viele zur einzigen Einkaufsmöglichkeit geworden sind. Ganz oben auf der Liste der Gewinner steht der …
Volkswagen und IG Metall führten am Dienstag – und damit nach Redaktionsschluss – Gespräche über einen neuen Haustarifvertrag fort. Die Verhandlungen für die gut 120.000 …
Im Westen Deutschlands wird es in diesem Jahr keine Rentenerhöhung geben, im Osten lediglich eine Anhebung um 0,72 Prozent – das ist weniger als die …
Zalando verkündet Wachstum und steigende Gewinne. Wie sein Vorbild Amazon setzt auch der Online-Kleidungshändler auf Expansion und bietet Konkurrenten an, ihre Produkte über die Zalando-Plattform …
Im vergangenen Jahr gab es offiziellen Applaus für Pflegekräfte. Nun greifen mehrere Klinik- und Pflegeheimbetreiber ihre Mitarbeiter an. Sie kündigen gewerkschaftlich aktiven Kolleginnen und Kollegen, …
Amazon expandiert und ist deshalb auf der Suche. Der Onlinehändler sucht nach neuen Standorten und nach Arbeitskräften, vor allem ungelernten. Regional und gezielt wirbt Amazon …
Am 19. März feiert die Gewerkschaft ver.di ihren 20. Geburtstag. 2001 schlossen sich die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), …
Die UZ vom 23. März 2001 gratulierte ver.di nachträglich und veröffentlichte auf Seite 3 einen ganzseitigen Bericht von Horst Gobrecht über den Gründungskongress, aus dem wir …
Leiharbeit bedeutet für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen in der Regel prekäre Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung. Eine kleine Anfrage der Linksfraktion im Deutschen Bundestag hat …
„Die Gewerkschaften in Deutschland verlieren Mitglieder.“ Diese Aussage ist richtig und auch falsch, denn es bedarf immer einer genaueren Betrachtung. Im Anschluss an die Betrachtung …
Nach wie vor werden Beschäftigte in Ostdeutschland schlechter bezahlt als ihre Kolleginnen und Kollegen im Westen. Das bestätigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage …
Der Pflegenotstand droht sich weiter zu verschärfen. Die Pflegekräfte im Saarland seien wütend, frustriert und enttäuscht, so ver.di-Gewerkschaftssekretär Michael Quetting. Die Grundstimmung sei: „Wenn Corona …