Conti-Aktien steigen
Was für die einen eine Schreckensmeldung ist, kann für andere eine frohe Botschaft sein. Ein ganz besonders krasses Beispiel hierfür ist die Entscheidung des Aufsichtsrats …
Was für die einen eine Schreckensmeldung ist, kann für andere eine frohe Botschaft sein. Ein ganz besonders krasses Beispiel hierfür ist die Entscheidung des Aufsichtsrats …
Mit zahlreichen Aktionen haben Beschäftigte der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH (GKK) am vergangenen Samstag gegen die ersten 35 Filialschließungen des Konzerns protestiert. „Die Beschäftigten haben …
Gleich zu Beginn des Jahres 2021 steht der IG Metall die wichtige Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie (M+E) ins Haus. Angesichts der insgesamt unsicheren wirtschaftlichen …
„Das deutsche Finanzsystem hat sich als stabil erwiesen. Bislang hat es in der Corona-Pandemie seine zentralen Funktionen erfüllt“, führte Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch bei der Vorstellung …
Die Streikbereitschaft im Öffentlichen Dienst, insbesondere im Gesundheitswesen und im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), ist groß. Warnstreiks legen Städte und Kommunen lahm. Das Kalkül der Arbeitgeber, …
In den vergangenen Wochen gaben sich die Lobbyisten der Fleischindustrie im Deutschen Bundestag die Klinke in die Hand. Grund hierfür ist der Gesetzentwurf aus dem …
Für das Erscheinungsdatum dieser Ausgabe von UZ haben die Arbeitgeber des Öffentlichen Dienstes in Bund und Kommunen ein schriftliches Angebot zu den ver.di-Forderungen angekündigt – …
Gegen die Ankündigung des Daimler-Vorstandes, im Untertürkheimer Werk 4.000 Arbeitsplätze zu vernichten, haben tausende Kolleginnen und Kollegen am 8. Oktober auf sechs Kundgebungen protestiert. Jeweils …
Das Nürnberger Klinikum (KNS) ist für die Menschen der Region eine Institution. Es ist der Ort, an dem alle Mitglieder meiner Familie versorgt werden, wenn …
Anfang September machten die Gewerkschaft ver.di, die Bewegung „Fridays for Future“, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Verkehrsclub VCD einen gemeinsamen …
Für die deutschen Gewerkschaften im DGB sind die Analysen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) als Teil der Hans-Böckler-Stiftung maßgebend für ihre politische Ausrichtung. …
40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem ist das Portemonnaie leer: Aktuell arbeiten in Duisburg 18 Prozent aller Vollzeit-Beschäftigten im Niedriglohnsektor, so die Gewerkschaft IG …
Im vergangenen Jahr wurde in 289.000 Haushalten der Strom abgestellt. Das berichtete der „Spiegel“ in der vergangenen Woche. Ein Großteil der Stromsperren betrifft Haushalte, die …
Trotz schwarzer Zahlen will Coca-Cola erneut massiv Stellen in Deutschland und Europa abbauen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. In Deutschland sollen rund 470 …
Der Softwareriese SAP kommt besser durch die Corona-Pandemie als erwartet. Das Betriebsergebnis ist im zweiten Quartal währungsbereinigt um sieben Prozent auf 1,96 Milliarden Euro geklettert, …