Wahnsinn mit System
Die Pharmaindustrie befindet sich in dem Dilemma, einerseits nützliche und nachgefragte Medikamente erforschen und produzieren zu müssen, daraus aber gleichzeitig möglichst viel Profit zu schlagen. …
Die Pharmaindustrie befindet sich in dem Dilemma, einerseits nützliche und nachgefragte Medikamente erforschen und produzieren zu müssen, daraus aber gleichzeitig möglichst viel Profit zu schlagen. …
Die Wut der Kolleginnen und Kollegen ist greifbar. Rauch von Bengalos liegt in der Luft. Banner der IG Metall verwandeln den Eingangsbereich vor dem Schloss Herrenhausen …
Krisenstimmung am Jüdischen Krankenhaus Berlin (JKB). 74 Pflegehelfer und Servicekräfte sollen aus Kostengründen entlassen werden. Dabei hatte die kämpferische Belegschaft des kleinen Klinikträgers nach dem …
Die große Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin wird von einem großen Bündnis aus über 2.500 Gruppen und Einzelpersonen getragen. Ein Lichtblick: Auch etliche Gewerkschaftsgremien und …
Der Bund war seit 2008 stolzer und mit etwa 16 Prozent größter Aktionär der Commerzbank, der hinter der Deutschen Bank zweitgrößten privaten Bank. Das war damals …
Fast jeder Pflegebedürftige braucht Hilfe und Unterstützung im Alltag. Etwa 2,7 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland haben deshalb Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von …
Das Berliner Arbeitsgericht hat den von ver.di und GEW geplanten unbefristeten Streik an kommunalen Kitas untersagt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg berichtete am Dienstag, dass ver.di gegen …
Über 1.700 Beschäftigte – und damit eine Mehrheit der Belegschaft – der Charité Facility Management (CFM) fordern die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), dem …
Nach den Rücktrittserklärungen mehrerer Manager kündigte der neue Chef von ThyssenKrupp Steel, Dennis Grimm, ein hartes Vorgehen gegen die Beschäftigten an. „Es sind harte Einschnitte …
Wenn Neoliberale von Steuersenkungen sprechen, meinen sie in der Regel finanzielle Geschenke für die, die ohnehin schon viel haben. Dies gilt auch für die jüngsten …
„Es ist gut, dass die Bundesregierung in Sachen Krankenhausreform aufs Tempo drückt. Der heute vorgelegte Gesetzentwurf muss allerdings deutlich nachgebessert werden, um das zentrale Ziel …
Aktuell leben rund 5 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland. Etwa 80 Prozent von ihnen werden zu Hause versorgt. Davon werden 75 Prozent bei den verschiedensten Alltagsaufgaben unterstützt. In …
Nach zwei Warnstreiks haben Berliner Kita-Beschäftigte für einen unbefristeten Streik gestimmt. 91,7 Prozent der ver.di-Mitglieder und 82 Prozent der GEW-Mitglieder an den Berliner Kita-Eigenbetrieben votierten dafür. Das …
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sieht einen leichten Anstieg bei der Zahl der Erwerbstätigen. Diese steige im Jahresverlauf 2024 um 170.000 Personen. 2025 sei …
Das DKP-Aktiventreffen Betrieb und Gewerkschaft findet vom 5. bis 6. Oktober in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt (Vorabendanreise erbeten). Auf dem Programm stehen neben kommunistischer …