3,2 Prozent für Schlosser
Die Warnstreiks der Schlosserinnen und Schlosser am 2. Oktober brachten nach Einschätzung der IG Metall den Durchbruch. Die Beschäftigten bekommen jetzt 3,2 Prozent mehr Geld und …
Die Warnstreiks der Schlosserinnen und Schlosser am 2. Oktober brachten nach Einschätzung der IG Metall den Durchbruch. Die Beschäftigten bekommen jetzt 3,2 Prozent mehr Geld und …
Am 8. Oktober 2019 fand die zweite Tarifverhandlung für die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen in der Beton- und Fertigteilindustrie Nord statt. Zudem geht es um die …
Die Tarifparteien bei der Postbank einigten sich auf eine Erhöhung der Einkommen ab dem 1. November 2019 um 3 Prozent und ab Januar 2021 um weitere …
Die 550 Kolleginnen und Kollegen des Herstellers von Kettcar in Werl und Ense verlieren ihren Arbeitsplatz. Das Unternehmen stellt die Fertigung ein. 400 Beschäftigte werden …
Der VW-Konzern überprüft seine Pläne, in der türkischen Stadt Manisa bei Izmir eine Fabrik zu errichten. Geplant war die Investition von einer Milliarde Euro, dort …
Am Montag informierte das Unternehmen die Kolleginnen und Kollegen am Standort des Getriebeherstellers Voith Turbo Systems in Sonthofen darüber, dass die Schließung des Standortes geplant …
Menschen ohne Berufsausbildung haben ein deutliches höheres Risiko, arbeitslos zu sein, als Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mit Hochschulabschluss. Das geht aus Daten hervor, die …
Am 17. September begann die erste Tarifverhandlung der diesjährigen Tarifrunde in der Leiharbeitsbranche statt. Unter der Verhandlungsführung von DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell für die Gewerkschaften und Sven …
Aus Anlass des Gewerkschaftstages der IG Metall in Nürnberg hatte die DKP zu einem Parteiabend eingeladen, der letzte Woche Donnerstag stattfand. 20 Besucherinnen und Besucher …
Am 12. Oktober endete in Nürnberg der 24. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall. Die knapp 500 Delegierten verständigten sich über Ausrichtung der Gewerkschaft für die kommenden …
In der vergangenen Woche hat der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Expertise zum sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung vorgestellt. Eigenen Angaben zufolge wollte die Regierungskoalition aus …
Seit über drei Wochen streiken hunderte Kolleginnen und Kollegen aus der Gebäudereinigung bundesweit mit 24-stündigen Warnstreiks für die Verbesserung ihres Tarifvertrages. In dieser Branche spitzt …
Der Vorstand der Deutschen Bahn AG (DB AG) stellte sich in der vergangenen Woche vor die Presse und machte deutlich, dass das größte Investitionsprogramm in …
Vom 6. bis 12. Oktober 2019 findet der 24. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall statt. Die UZ sprach zu Beginn des Gewerkschaftstages mit Uwe Fritsch über …
Der „Berliner Anstoß“ ist online unter www.dkp-berlin.info abrufbar. Zehntausende waren es nicht, die sich am 3. Oktober in Berlin zur Demonstration für die Einführung eines starken …