E-mobil in die Sackgasse
Am Montag fanden sich Vertreter der Automobilindustrie zum „Autogipfel“ bei Kanzlerin Angela Merkel ein, unter ihnen VW-Chef Herbert Diess und BMW-Chef Harald Krüger. Die Beschäftigten …
Am Montag fanden sich Vertreter der Automobilindustrie zum „Autogipfel“ bei Kanzlerin Angela Merkel ein, unter ihnen VW-Chef Herbert Diess und BMW-Chef Harald Krüger. Die Beschäftigten …
Nicht nur Bauarbeiter müssen ihren Job im Sommer bei sehr hohen Temperaturen und oft auch unter freiem Himmel erledigen. Der Dülmener DGB-Kreisvorsitzende Ortwin Bickhove-Swiderski weist …
Mit einer eigenen Währung könne Facebook „zum größten Vermögensverwalter der Welt und damit systemrelevant werden“, so Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). …
Am Dienstag wurde vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof mündlich über das Volksbegehren Pflegenotstand verhandelt. Ein Ergebnis dieser Verhandlung lag zu Redaktionsschluss noch nicht vor. Das Volksbegehren …
Mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk in Bayern zeigt sich die IG Metall zufrieden. Die Löhne steigen demnach in zwei Stufen um 2,7 …
Der Wunsch vieler Beschäftigter, die Arbeitszeit zu reduzieren, scheitert meist an Geldmangel. Laut „Böckler Impuls“ sind es 39 Prozent, die, obwohl sie weniger arbeiten wollen, …
Der Vorstand des Uniklinikums Düsseldorf (UKD) will eine aktive ver.di-Kollegin und Personalratsmitglied kündigen. Darauf weist der ver.di-Vertrauenskörper am UKD hin. Die Kolleginnen und Kollegen von …
Für den deutschen Bayer-Konzern reißen die Hiobsbotschaften im Zusammenhang mit der Übernahme des US-Konkurrenten Monsanto nicht ab. Während in den Vereinigten Staaten inzwischen rund 13 …
Aus Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Oberhausen, Münster und Recklinghausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Pflegebündnissen am Montag zu einer Beratung in Duisburg, um über …
UZ: Die neue Vorsitzende der Landesverbandes NRW der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, hat kürzlich massive Kritik an den Berufsverboten geübt. Warum sind …
Jetzt wird der Betrieb geschlossen. Nach vier Jahren Arbeitskampf wird die Belegschaft des Berliner „Wombat‘s City Hostel“ auf die Straße gesetzt. Vor circa zwei Monaten …
Offenbar tut sich was zugunsten der Berliner Mieterinnen und Mieter: Der Senat startete am 18. Juni die Initiative für einen „Mietendeckel“. Packt die Berliner Landesregierung diese …
Tausende Menschen kamen zur Kundgebung gegen Mietenwahn und Wucher mit Wohnraum. (Foto: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag / Lizenz: CC BY 2.0)
Der „Mietendeckel“ wird kommen, so gab es der rot-rot-grüne Senat in Berlin am Dienstag bekannt. Damit sollen die Mieten in Berlin für die nächsten fünf …
In der vergangenen Woche hat der Freistaat Bayern einen Entschließungsantrag zur Anhebung der Mini-Job-Grenze von heute 450 auf 530 Euro in den Bundesrat eingebracht. Durch …
Weit über 2 000 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Bundesgebiet folgten am 5. Juni dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di zu einer Demonstration und Kundgebung unter …