Abschluss im Öffentlichen Dienst
Die Tarifverhandlungen für die 2,14 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind abgeschlossen. Nach ver.di-Angaben konnte der Angriff auf die Leistungen der …
Die Tarifverhandlungen für die 2,14 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind abgeschlossen. Nach ver.di-Angaben konnte der Angriff auf die Leistungen der …
„Nun ist er endlich fertig“ heißt es in einem Informationsblatt der ver.di-Tarifkommission an die Beschäftigten des Berliner Universitätsklinikums Charité. Er, das ist der erste „Tarifvertrag …
Das Memorandum 2016 befasst sich vorwiegend mit der Krise der EU und der Migration. „Die EU steckt in der größten Krise seit ihrer Gründung. Was …
Es war Freitag, um 0 Uhr und eine Minute – und so fühlte es sich auch an: Ende der Friedenspflicht in der Tarifrunde Metall. Warme Worte …
Das Lausitzer Braunkohle-Revier wechselt den Besitzer und Brandenburger Politiker zeigen sich erleichtert darüber. Im Landtag wurde am 28. April dennoch recht leidenschaftlich darüber debattiert. Während die …
Wer den Namen Oetker hört, denkt erst mal an Pudding und Kuchen. Wir werden sehen, wie aus Backpulver nicht nur Torten wachsen können, sondern Macht …
IG BAU: Lohnplus von 5,9 Prozent Die IG BAU fordert für die rund 785 000 Beschäftigten am Bau ein Lohnplus von 5,9 Prozent. Darüber hinaus …
Den ganzen April über waren Fernsehen, Bild- und andere Zeitungen voll mit Fragen, Nachrichten und empörten Kommentaren über die Manager-Elite bei Volkswagen. Nur durch so …
UZ: Mit Sofortprogrammen ist die DKP in ihrer Geschichte nur in sehr zugespitzten Situationen aktiv geworden, zuletzt im November 1982 angesichts des Nato-Raketenbeschlusses und der …
Material zu Willi Bleicher – Ulrich Huber: „Willi Bleicher (1907–1981) durch die Benennung eines repräsentativen Gebäudes und durch Aufnahme in die Ehrenbürgerliste ehren!“ (Hrsg. DKP …
René Benko, der Immobilienmilliardär aus Österreich, will den Handelsriesen Karstadt weiter filetieren. Was seit seiner Übernahme im August 2014 von Betriebsräten und der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft …
„Das ist eine Kampfansage an die gesamte IG Metall!“, so bewertete Jürgen Wechsler, Bezirksleiter der IG Metall Bayern das Angebot der „Arbeitgeber“ von 0,9 Prozent …
UZ: Du kommst gerade von der regionalen Kundgebung aus Dortmund zurück. Wie war die Resonanz auf den Streikaufruf? Hat die Gewerkschaft den Nerv der Kolleginnen …
Wir Kommunistinnen und Kommunisten in diesem Land unterstützen den DGB und seine Einzelgewerkschaften im Kampf um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Die Bundeswehr ist in 18 …
Armutsrenten und Auseinandersetzungen um die Löhne sind aktuell in aller Munde. Das hat auch mit den machtvollen Aktionstagen der Gewerkschaften in diesen Tagen zu tun, …