„Na endlich!“
Kurz nach 6 Uhr morgens bezieht der Vertrauensmann Position. Er steht – ausgestattet mit gelber ver.di-Weste – vor dem Eingang zum Zustellstützpunkt. Noch kommen die Kollegen eher …
Kurz nach 6 Uhr morgens bezieht der Vertrauensmann Position. Er steht – ausgestattet mit gelber ver.di-Weste – vor dem Eingang zum Zustellstützpunkt. Noch kommen die Kollegen eher …
Wie der „Rundfunk Berlin-Brandenburg“ berichtete, rief ver.di den Großteil der Beschäftigten am Berliner Flughafen für Mittwoch dieser Woche (nach Redaktionsschluss) zu einem ganztägigen Warnstreik auf. …
Eine von GEW und ver.di in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass unbezahlte Überstunden, Kettenverträge und fehlender Urlaub zum normalen Berufsalltag an Hochschulen und Forschungseinrichtungen gehören. …
ver.di hat die Service- und Reinigungskräfte der Unimedizin (UMG) in Göttingen zu einer dreitägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Von Mittwoch bis Freitag dieser Woche werden Wäscherei und …
Es hat sich in den letzten Jahren ein äußerst wirkungsvolles Konzept etabliert: Sozialer Kahlschlag wird schlicht als alternativlos dargestellt, um neoliberale Politikkonzepte durchzusetzen. Die Vorsitzende …
Über 140.000 der 160.000 Arbeiter bei der Deutschen Post sind in den Entgeltgruppen 1 bis 3 eingestuft. Das bedeutet, dass sie nach der zum 31. …
Als um kurz vor sieben Christin Bernhold, Basisaktivistin aus Hamburg, Sevim Dağdelen, Bundestagsabgeordnete der Partei „Die Linke“, UZ-Redakteurin Melina Deymann und Thilo Nicklas von der …
Warum gibt es keinen breiten Widerstand der Jugend gegen Preisexplosion und Krise sowie eine Regierung, die Milliarden für Rüstung ausgibt und bei der Bildung kürzt? …
Am 24. Januar beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen. Unmittelbar betroffen sind von diesen Verhandlungen circa 135.000 Tarifbeschäftigte des Bundes und …
Ein Bündnis aus Mieterbund, IG BAU, Sozial- und Branchenverbänden der Bauwirtschaft warnt vor einer neuen und „in ihrer Dimension beängstigenden“ Sozialwohnungsnot. Hintergrund ist eine Wohnungsbaustudie, …
Zahlen der Agentur „Germany Trade and Invest“ (GTAI) haben Anfang der Woche für Aufregung gesorgt, weil sie die wachsende Abhängigkeit Deutschlands von chinesischen Exporten belegen. …
Laut der Welternährungsorganisation FAO sind die Preise für Pflanzenöl, Fleisch, Zucker, Milch weltweit im Jahr 2022 auf einen Rekordwert gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr waren …

Wird meine Rente zum Leben reichen? Geht es nach der Bundesregierung, dann wird das künftig auch von der Entwicklung der Börsenkurse abhängen. (Foto: Harald Bischoff / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Am 4. November 2022 legte Finanzminister Lindner ein „Grundkonzept zur Aktienrente“ vor. Es soll das Versprechen im Ampel-Koalitionsvertrag einlösen, mit der Aktienrente eine langfristige Stabilisierung von …
Sie dient allein der Abdeckung von Auftragsspitzen oder anderer vorübergehender Personalengpässe. Diese abenteuerliche These wird von der Kapitalseite gerne ins Feld geführt, um den Einsatz …
Man stelle sich vor, nach einem Rückgang der bundesdeutschen Steuereinnahmen auf 50 Prozent mit der vagen Hoffnung auf weitere 20 Prozent käme von der UNO …