Kredit auf schöne Augen
Noch vor Kurzem lobten die Spitzen der Großen Koalition sich selbst und den Zustand des von ihnen regierten Landes überschwänglich: Die Wirtschaft sei am Brummen, …
Beate Landefeld (Jahrgang 1944) ist Hotelfachfrau und Autorin.
Landefeld studierte ab 1968 Literaturwissenschaft und Soziologie an der Universität Hamburg, war Vorsitzende des Allgemeinen Studentenausschusses, Mitbegründerin des MSB Spartakus. 1971-1990 war sie im Parteivorstand der DKP, 1977-1979 Bundesvorsitzende des MSB Spartakus, später auf Bezirks- und Bundesebene Funktionärin der DKP.
Landefeld ist Mitherausgeberin, Redaktionsmitglied und Autorin der Marxistischen Blätter. 2017 veröffentlichte sie bei PapyRossa in der Reihe Basiswissen das Buch „Revolution“.
Für die UZ schreibt Landefeld eine monatliche Kolumne.
Noch vor Kurzem lobten die Spitzen der Großen Koalition sich selbst und den Zustand des von ihnen regierten Landes überschwänglich: Die Wirtschaft sei am Brummen, …
Leider hat eine vermeintliche Korrektur der Redaktion eine Aussage am Anfang meines Beitrags falsch wiedergegeben, indem das Wort „überdeterminiert“ ersetzt wurde durch „determiniert“. (Möglicherweise war …
Der Aufsatz ist die Kurzfassung eines Referats, das auf dem Seminar „Zwischenimperialistische Widersprüche“ der Marx-Engels-Stiftung am 29.10.2016 in Marburg gehalten wurde.Die Autorin ist Redaktionsmitglied der …
Beate Landefeld ist Redakteurin der Marxistischen Blätter Der Teletext bei ARD und ZDF unterlegt aktuelle Meldungen mit Hintergrundwissen. Am 26. November bot der ZDF-Teletext aus Anlass …