Westen ohne Verhandlungswillen
Wenigstens in einer der großen Krisen zeichnet sich ein wenig Entspannung ab: in der Nahrungsmittelkrise, die durch den Ukraine-Krieg und die westlichen Sanktionen gegen Russland …
Wenigstens in einer der großen Krisen zeichnet sich ein wenig Entspannung ab: in der Nahrungsmittelkrise, die durch den Ukraine-Krieg und die westlichen Sanktionen gegen Russland …
An warmen Worten hat es in Brüssel, wie bei derlei Anlässen üblich, nicht gefehlt. Von einem „guten Tag für Europa“ sprach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der …
„Jede Kilowattstunde hilft“: Täglich schriller werden die Appelle von Wirtschaftsminister Robert Habeck, Erdgas zu sparen, wo immer das möglich ist. Gaskraftwerke abschalten, den industriellen Verbrauch …
Der Schritt hat es in sich. Der Quad-Pakt, das lockere Bündnis der USA mit Japan, Australien und Indien, hat auf seinem Gipfeltreffen Anfang vergangener Woche …
Was muss getan werden, um die heraufziehende globale Nahrungsmittelkrise zu stoppen? UN-Generalsekretär António Guterres arbeitet sich schon seit Wochen daran ab. Die Lage ist dramatisch: …
Im Streit um russische Erdgaslieferungen in die EU entwickeln sich die Dinge derzeit rasant. Erst vor Kurzem hatte die Ukraine noch verlangt, die EU solle …
Verkehrte Welt? Da meint man, die Kernforderungen der Ukraine inzwischen doch recht gut zu kennen – ein Boykott russischer Energieträger gehört allemal dazu. Und was tut …
Russland sei wegen seines Krieges gegen die Ukraine „in der Welt isoliert“: Das hatten die Staats- und Regierungschefs der G7 am 11. März in einer gemeinsamen …
In der vergangenen Woche haben die Vereinigten Staaten sie ins Zentrum der globalen politischen Debatte zu rücken versucht: die Haltung Chinas zu Russlands Krieg gegen …
Manchmal ist auch ein 11:1 kein überzeugender Sieg. Das war der Fall, als die Vereinigten Staaten am 25. Februar einen Resolutionsentwurf in den UN-Sicherheitsrat eingebracht hatten. …
Verkehrte Welt? Das Erdgas strömt und strömt durch die Jamal-Pipeline – allerdings nicht, wie sonst, aus Russland über Belarus und Polen nach Deutschland, wo es …
Wer ist schuld daran, dass das Erdgas in Deutschland so knapp und teuer geworden ist? Für die Leitmedien, für so manchen Politiker in Berlin ist …
Die Bundesregierung und die EU-Kommission haben ihm einiges Gewicht beigemessen: dem ASEM-Gipfel, der am 25. und 26. November stattfand, pandemiebedingt als Videokonferenz. Man sah das schon …
Erstaunlich wenig haben die Leitmedien der Bundesrepublik in den vergangenen Wochen über die aktuelle Asien-Pazifik-Fahrt der Fregatte „Bayern“ berichtet. Dabei war der Aufbruch des Kriegsschiffs …
Hua Chunying, eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, meldete sich bereits am Tag nach der Bundestagswahl zu Wort. „Wir hoffen und erwarten“, äußerte sie, „dass die …