Beiträge von Manfred Sohn

0202 Lufthansa - Poker mit der Angst - Krise - Wirtschaft & Soziales
An den Schaltern der Lufthansa werden derzeit kaum Flüge abgefertigt. Die Lufthansa will Milliardenhilfe vom Staat, staatlichen Einfluss aber lehnt der Konzern ab.

An den Schaltern der Lufthansa werden derzeit kaum Flüge abgefertigt. Die Lufthansa will Milliardenhilfe vom Staat, staatlichen Einfluss aber lehnt der Konzern ab.

10 Milliarden für die Lufthansa? „Cockpit“ signalisiert Bereitschaft zum Verzicht

Poker mit der Angst

Gelernt hat der 46-jährige Klaus Winkler Kfz-Mechaniker in einem Siebenmannbetrieb in Hamburg, trat während seiner Ausbildung in die IG Metall ein und ist jetzt – inzwischen …

Weiterlesen

Schuldenbremse war gestern: Geld ist genug da

Corona verscheucht Korona

In den gedruckten Fremdwörterbüchern der Vor-Corona-Zeit lautet die Übersetzung für „Corona“ – häufig auch mit „K“ geschrieben – „Heiligenschein“. Dieser Heiligenschein schwebte jahrzehntelang über dem …

Weiterlesen

Thüringer Wahl beschleunigt Systemintegration der Partei „Die Linke“ • Von Manfred Sohn

Große Rutsche nach rechts

Starke Gesten, starke Worte: Nachdem die Vorsitzende der Linksfraktion im Thüringer Landtag, Susanne Hennig-Wellsow, dem von CDU, FDP und AfD gemeinsam gewählten Kurzzeit-Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich …

Weiterlesen

100201 - Neue Mutterkreuze - AfD, Rentenpolitik - Wirtschaft & Soziales

Die Reduzierung der Frau auf die Mutterrolle sahen die Rechten schon immer gern. Die Bronzeplastik „Mutter mit Kindern“ in Bitterfeld von Prof. Felix Pfeifer 1939. (Foto: M_H.DE/Wikipedia/CC BY-SA 4.0)

Keine alternativen Konzepte zur Rentenpolitik der AfD

Neue Mutterkreuze

Wer auf die Internet-Seite der „Alternative für Deutschland“ (AfD) geht und nach klaren rentenpolitischen Aussagen sucht, wird enttäuscht werden. Er findet bei „Sozialpolitik“ unter einem …

Weiterlesen

dp delivery bike - Ein spätkapitalistisches Lehrstück - - Wirtschaft & Soziales
Heute klingelt der Postbote nicht: ver.di hat die Post-Beschäftigten zum Streik aufgerufen. (Foto: 2020 © Deutsche Post AG)

Heute klingelt der Postbote nicht: ver.di hat die Post-Beschäftigten zum Streik aufgerufen. (Foto: 2020 © Deutsche Post AG)

Zur Privatisierung der Post vor 25 Jahren

Ein spätkapitalistisches Lehrstück

Wolfgang Bötsch (CSU) war der letzte „Bundesminister für Post und Telekommunikation“. Mit Beschluss des Deutschen Bundestages vom 29. April 1994 – regiert wurde das Land damals von …

Weiterlesen

Mit dem „Green Deal“ soll die EU klimaneutral werden

Der „Frau auf dem Mond“-Moment

Eine große Bühne hatte die neue Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gewählt, als sie am 11. Dezember vor dem Europäischen Parlament das …

Weiterlesen

SPD hält CDU-Kanzlerin die Vasallentreue

Der Abendsonne entgegen

Ein einigermaßen schlagfertiger Sozialdemokrat würde einer Kommunistin oder einem Mitglied der Partei „Die Linke“, die ihn auf den Niedergang der SPD hinweisen, vielleicht mit dem …

Weiterlesen

Arbeiten in einem Glaspalast: das AXA-Data-Innovation-Lab in Köln
                          (Foto: AXA)
Arbeiten In Einem Glaspalast: Das Axa Data Innovation Lab In Köln (foto: Axa)

Arbeiten In Einem Glaspalast: Das Axa Data Innovation Lab In Köln (foto: Axa)

Versicherungsangestellte wagen Warnstreiks

Würde nur für Starke

Sinkende Reallöhne – darauf läuft das Angebot heraus, das die Versicherungen der Gewerkschaft ver.di bei den Verhandlungen am 30. Oktober in Hannover gemacht haben. Ein …

Weiterlesen

Im Bereich der Windenergie läuten die Alarmglocken. (Foto: Jan Oelker/Repower Systems SE)
Im Bereich Der Windenergie Läuten Die Alarmglocken. (foto: Jan Oelker/repower Systems Se)

Im Bereich Der Windenergie Läuten Die Alarmglocken. (foto: Jan Oelker/repower Systems Se)

Arbeitsplatzverluste bei alternativen Energieträgern

Worte statt Sonne und Wind

Das politische Berlin feiert sich für ihr „Klimapaket“. Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen (SPD), sprach angesichts der Beschlüsse des Bundeskabinetts von dem „mit Abstand …

Weiterlesen

Kein Widerspruch: Automobilarbeiter demonstrieren für eine intakte Umwelt und für sichere Arbeitsplätze. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/160866001@N07/48764735647]Marco Verch[/url])

Kein Widerspruch: Automobilarbeiter demonstrieren für eine intakte Umwelt und für sichere Arbeitsplätze. (Foto: Marco Verch / Lizenz: CC BY 2.0)

Streik oder nicht? Die Gewerkschaften und „Fridays for Future“

Aktions- statt Streiktag

Der bundesweite Aufruf für die Aktionen am 20. September enthielt ein starkes Wort: „Klimastreik“. Erläuternd wurde darin ausgeführt, dass nun, nachdem seit Monaten weltweit Kinder und …

Weiterlesen

Unsere Zeit