Reflexartig nach rechts
Für Außenstehende überraschend reibungslos reiht sich die Partei „Die Linke“ nun auch in den alten Bundesländern in das Koalitionsorchester kapitalismuserhaltender und -optimierender Parteien ein. Schon …
Für Außenstehende überraschend reibungslos reiht sich die Partei „Die Linke“ nun auch in den alten Bundesländern in das Koalitionsorchester kapitalismuserhaltender und -optimierender Parteien ein. Schon …
Wo sie recht haben, haben sie recht: Während sich in Deutschland die Mitglieder und Anhänger der „Grünen“ selbst besoffen reden und sich kurz vor dem …
Als sich am 20. Mai vor dem Verhandlungshotel in Wiesbaden Beschäftigte von Sparkassen versammelten, um den ver.di-Verantwortlichen in der Tarifkommission den Rücken zu stärken in ihren …
Prügel von allen Seiten habe es gegeben, so fast unisono die großen Medien des Landes, nachdem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CSU) am 5. Februar seine „Nationale Industriestrategie …
Einige werden sich noch erinnern an die schwere Geburt im Oktober 2016: Von allen Seiten wurde das Regionalparlament von Wallonien angeknurrt und umworben, damit es – …
Eher mit Schulterzucken wurde von den Wirtschaftsmedien Anfang April die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hingenommen, den Leitzins weiter bei null Prozent zu zementieren und …
Am 4. Mai 1979 übernahm Baroness Margaret Thatcher das Amt des britischen Premierministers. Sie behielt es bis zum November 1990. Ihre Regierungszeit ist verknüpft mit dem …
Ganz so hatte sich die Bundesregierung das wohl nicht vorgestellt, als ihr Wirtschaftsminister Peter Altmaier Anfang Februar seine „Nationale Industriestrategie 2030“ vorstellte (siehe UZ vom …
Als Wladimir Iljitsch Lenin im Frühjahr 1916 im Züricher Exil seine Imperialismusanalyse zu Papier brachte, hatte er sich intensiv mit der Stärke der damals um …
Mit großer Geste präsentierte am 5. Februar Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, einer der engsten Vertrauten von Noch-Bundeskanzlerin Angela Merkel, seine 16 Druckseiten umfassende „Nationale Industriestrategie 2030“. Auffällig …
Ein vorsichtiges Aufatmen war Anfang Februar durch die Reihen der Beschäftigten der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB), der Sparkassen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, der dort wirkenden öffentlichen …
Wie zu solchen Anlässen üblich ist mit viel Brimborium am 22. Januar im Krönungssaal des historischen Aachener Rathauses von Kanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsidenten …
Die deutschen Medien sind sich von fast ganz links bis ganz rechts merkwürdig einig: Die spinnen, die Briten. Das „Brexit-Chaos“ jedenfalls, wie zum Beispiel „Die …
Die Veränderungen, die von den beiden Landtagswahlen in Bayern und Hessen beim politischen Personal der herrschenden Klasse Deutschlands in Berlin ausgelöst wurden, sind bekannt. Von …
Sichtlich beeindruckt stand Reinhold Hilbers (CDU), Finanzminister in der SPD-geführten Landesregierung Niedersachsens, vor den gut 250 Beschäftigten der Nord/LB und anderer öffentlicher Finanzdienstleister, die lautstark …