China spendet Impfstoffe
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Simbabwe am Montag dieser Woche als eines der ersten von 58 Ländern die ersten Impfstoffspenden aus China erhalten. Vizepräsident …
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Simbabwe am Montag dieser Woche als eines der ersten von 58 Ländern die ersten Impfstoffspenden aus China erhalten. Vizepräsident …
Das britische Heer soll Medienberichten zufolge im kommenden Jahrzehnt um fast 10.000 Soldaten auf 72.500 Vollzeitkräfte schrumpfen. Mit der Ersparnis soll zusätzliches Kriegsgerät wie Drohnen, …
Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire hält weiter an einer „Rentenreform“ fest. Nach der Coronakrise müssten die angehäuften Schulden zurückgezahlt werden, sagte er …
Im Südosten Guineas seien acht neue Ansteckungen aufgetreten und damit die ersten Fälle seit rund fünf Jahren, teilten die Gesundheitsbehörden mit. Drei der Infizierten seien …
Für eine Lösung im Streit um das Wiener Atomabkommen hat der Iran Minimalforderungen an die USA formuliert. „Für uns ist es wichtig, dass wir unser …
In Frankreich ist ein Verbotsverfahren gegen die bekannteste identitäre Organisation „Génération identitaire“ eingeleitet worden. Der Prozess zur „Auflösung“ der Gruppierung sei in Gang gesetzt worden, …
Angesichts des knappen Ergebnisses bei der ersten Runde der Präsidentenwahl in Ecuador wird ein Teil der Stimmen neu ausgezählt. Während der Linkskandidat Andrés Arauz als …
Es tut gut, durch den Bildband zu blättern und die Fotos vom Wald anzusehen – und löst gleichzeitig eine Menge Schmerz und Sehnsucht aus. Björn Kietzmann …
Doch nicht für Gut und Böse gleiches Recht!“ verteidigt König Kreon seine Entscheidung, den einen der zwei Brüder Antigones, der sich mit anderen Heerführern gegen …
Bei den Kommunalwahlen in Hessen am 14. März tritt die DKP zur Wahl für den Kreistag Darmstadt-Dieburg, die Reinheimer Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten in Ueberau …
„Mit 15,9 Prozent hat die Armutsquote in Deutschland einen historischen Wert erreicht. Es ist die größte gemessene Armut seit der Wiedervereinigung. Über 13 Millionen Menschen …
Sehr schön, dass Thomas Brodbeck das Tagebuch der Leningrader Schülerin Tatjana Nikolajewna erwähnt. Noch besser wäre es gewesen, er hätte auch auf das kleine Buch …
Warum wird das putschende Militär in Birma (Myanmar) in dem Kommentar als „traditionell pekingfreundlich“ bezeichnet? China hat zu Aung San Suu Kyi gute Beziehungen gepflegt. …
Ich kann den Aussagen von Uwe Fritsch in dem Interview aus folgenden Gründen nicht zustimmen:Erstens, der „Corona-Abschluss“ der IG Metall zeigt sehr deutlich, dass die …
Die Aussagen von Uwe Fritsch, Mitglied des DKP-Parteivorstands, bleiben nicht nur hinter dem zurück, was unser Anspruch als Kommunisten an uns in der gewerkschaftlichen und …