Überfördern
Das Wort hat gute Chancen, zum „Unwort“ des neuen Jahres gewählt zu werden. Im feinen Hamburger Stadtteil Blankenese kreierte unser aller Bundestagspräsident, der Herr Schäuble, …
Das Wort hat gute Chancen, zum „Unwort“ des neuen Jahres gewählt zu werden. Im feinen Hamburger Stadtteil Blankenese kreierte unser aller Bundestagspräsident, der Herr Schäuble, …
Proletarische Diktatur und Befreiung der Frau – Lenin zum 150, und zu 110 Jahre Internationaler Frauentag Auf der 2. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen wurde …
Es ist höchste Zeit umzudenken: Es geht um nicht mehr und auch nicht weniger als um die Düsseldorfer Akademiesammlung mit ihren über 13.000 Handzeichnungen, die …
In seinem Artikel „Wann blüht das Wasser?“ in der Ausgabe 1/2020 von „Melodie & Rhythmus“ bezieht sich Dietmar Dath auf Erich Köhlers Erzählung „Im Paradies“ …
Am vergangenen Sonntag demonstrierten über 10.000 Menschen in Berlin, um an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu erinnern. Die Demonstration stand unter der Losung „Niemand …
Mit 10.000 Menschen waren wir zusammen auf der Straße um für den Frieden gegen „defender 2020“ zu demonstrieren. Die Demontranten zogen am Sonntag, der 12.1.2020 …
Pressemitteilung der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) Mit der traditionellen Demonstration im Gedenken an die ermordeten Kommunistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurde heute der politische …
Erklärung des Zentralkomitees der Tudeh-Partei des Iran: Liebe Landsleute! Das theokratische Regime von Welāyat-e Faqih (im Iran( unternahm einen gefährlichen Schritt zur Eskalation der Krise, …
Bin ich schön? Doris Dörrie versammelte 1998 eine tolle Gruppe von deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern, um diese bittersüße Tragikkomödie filmen zu können. 16 Personen, deren …
Am 1. Januar 2005 trat das SGB II in Kraft, besser bekannt als „Hartz IV“. Dieses Gesetz wurde eigens dafür geschaffen, Beschäftigten so viel Angst vor …
Für über 150 Kolleginnen und Kollegen aus dem badischen Ettlingen beginnt das Jahr 2020 mit einem Kampf um ihre Arbeitsplätze. Der Maschinenbauer Klingelnberg will die …
Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch hat nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei den Gusswerken Leipzig 100 Beschäftigten gekündigt. „Das tut uns sehr weh. Schließlich haben wir gemeinsam 49 …
„Deutsche Gewerkschaften geben sich die größte Mühe, möglichst viele Firmen ins Ausland zu verjagen, indem sie unsinnige Tarifforderungen aufstellen“, sagte der frühere Unternehmer Hans Peter …
In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Eisenbahnergewerkschaft EVG und Keolis/Eurobahn führten massive Streiks Anfang der Woche zu massiven Zugausfällen. Zwar habe die Arbeitgeberseite ein neues Angebot …