Befreiung vom Faschismus

Für eine demokratische Erneuerung

Die Geschichte der Befreiung vom Faschismus ist eng verbunden mit dem Wirken der deutschen Kommunisten und Antifaschisten. Sie hatten sich schon während der Kämpfe des Zweiten Weltkrieges im Nationalkomitee Freies…

Es war Befreiung!

Am 8. Mai 1945 wurde das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und in Deutschland besiegelt. Er endete für den deutschen Imperialismus und Militarismus mit einer Niederlage, die in ihrem Ausmaß…

Stalins Einspruch

dulles - Stalins Einspruch - Antifaschismus, Stalin - Theorie & Geschichte
John Forster und Allen Welsh Dulles: Beide stammen aus einer religiösen Diplomatenfamilie und waren tief verstrickt in den staatsmonopolistischen Kapitalismus der USA. Vor dem 2. Weltkrieg waren die Brüder als Anwälte tätig und vertraten vor allem Großkonzerne, unter anderem die I.G. Farben. Während John Karriere in der Politik machte und ab 1952 Außenminister der USA wurde, wählte Allen den Weg der Spionage. Erst im OSS tätig, musste er zwischen 1945 und 1950 seine antikommunistischen Aktivitäten privat organisieren. Er wurde erst Berater und ab 1953 Direktor der CIA. Er gehört unter anderem zu den Initiatoren der Stay-behind-Organisationen, befahl Mordanschläge auf Castro und Lumumba. Zahlreiche Staatsstreiche gehen ebenfalls auf sein Konto. Er leitete außerdem die sogenannte Geheimrede Chruschtschows an die Presse weiter.

John Forster und Allen Welsh Dulles: Beide stammen aus einer religiösen Diplomatenfamilie und waren tief verstrickt in den staatsmonopolistischen Kapitalismus der USA. Vor dem 2. Weltkrieg waren die Brüder als Anwälte tätig und vertraten vor allem Großkonzerne, unter anderem die I.G. Farben. Während John Karriere in der Politik machte und ab 1952 Außenminister der USA wurde, wählte Allen den Weg der Spionage. Erst im OSS tätig, musste er zwischen 1945 und 1950 seine antikommunistischen Aktivitäten privat organisieren. Er wurde erst Berater und ab 1953 Direktor der CIA. Er gehört unter anderem zu den Initiatoren der Stay-behind-Organisationen, befahl Mordanschläge auf Castro und Lumumba. Zahlreiche Staatsstreiche gehen ebenfalls auf sein Konto. Er leitete außerdem die sogenannte Geheimrede Chruschtschows an die Presse weiter.

Im Frühjahr 1945 rückte die Niederlage Hitlerdeutschlands in greifbare Nähe. In Berlin versuchte das Regime zu einer separaten Kapitulation der Wehrmacht vor den anglo-amerikanischen Alliierten zu kommen, um die frei…

Das Ende der Versklavung

Am 2. April 1945 befreiten Einheiten der US-Armee das Zwangsarbeiter- undGefangenenlager Stukenbrock. Prof. Dr. Wladimir Naumow aus Moskau erinnert sich an seine Zeitals Kindersklave in Stukenbrock: Hunderttausende in Konzentrationslager verschleppte…

Dem Faschismus das Genick gebrochen

Die Politisierung der Geschichte auf dem Wege ihrer Verfälschung hört nicht auf. Zum Zwecke der Rechtfertigung der aktuellen Politik, die vom Streben nach Sicherung des Kapitalismus und Errichtung einer „Neuen…

Unsere Zeit