„Tagesschau“ leistete Beihilfe
Mit üblen Tricks haben Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Bundeswahlleiter Georg Thiel versucht, die Deutsche Kommunistische Partei von der Bundestagswahl im September auszuschließen und sie als …
Mit üblen Tricks haben Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Bundeswahlleiter Georg Thiel versucht, die Deutsche Kommunistische Partei von der Bundestagswahl im September auszuschließen und sie als …
Eine Hausgemeinschaft in Bitterfeld begrüßt die Grenzsicherung der DDR vom 16. August offensiv. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-85869-0001 / Nosk / CC-BY-SA 3.0)
Zum 60. Jahrestag der Sicherung der Staatsgrenzen der DDR, besser bekannt als Mauerbau, gibt es nur wenige Veröffentlichungen, die sich unvoreingenommen des Themas annehmen. Generaloberst …
Der Diplom-Mathematiker Sebastian Bahlo wurde auf dem Verbandstag des Deutschen Freidenker-Verbandes Ende Juni dieses Jahres zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Klaus Hartmann ab, der …
Die große Zeit des Arbeitersports nach dem Ersten Weltkrieg war von einem Ringen von sozialistischen und kommunistischen Ideen um die Frage geprägt, wie dieser zu …
Von einem „Rentenkrieg“ sprach nicht nur die damalige Presse in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) – auch die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) greift bezogen auf die …
Wer die dritte Staffel der „Charité-Serie“ gesehen hat, wird sich bestimmt an die Kinderärztin erinnern: Ingeborg Rapoport – Kommunistin, Kinderärztin, Begründerin der Neonatologie (Behandlung typischer …
Solche Bilder sollen sich nicht wiederholen: Im April 1975 zwingt die Frühjahrsoffensive der vietnamesischen Armee den US-Imperialismus in die Flucht. Auf einem US-Flugzeugträger geht ein Hubschrauber über Bord, um genug Platz für die Flüchtenden zu haben. (Foto: manhhai / Flickr / CC BY 2.0)
Nach dem Ende des Sozialismus wurde durch einen Schreibsöldner des aus dem Kalten Krieg als Sieger hervorgegangenen kapitalistischen Systems, Francis Fukuyama, das „Ende der Geschichte“ …
Onlinedurchsuchung, Präventivhaft, Body-Cams, Drohnen, Sprengmittel, Maschinengewehre in jedem Streifenwagen – die Änderungen der Polizeigesetze der 16 Bundesländer in den letzten fünf Jahren sind nicht mehr zu …
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren ihre Polizeigesetze verschärft und damit einhergehend die Grund- und Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger massiv beschnitten. Damit verbunden …
Die FDJ, die in vereinzelten Gruppen schon vor 1945 bestanden hatte, erhielt durch die Sowjetische Militäradministration am 7. März 1946 ihre Organisationslizenz und wurde nach und …
Wir sprachen mit Elfriede Haug über politische Arbeit in der Freien Deutschen Jugend. UZ: Die FDJ war kein kommunistischer Jugendverband. Welchen Charakter hatte die FDJ? …
Vor der I. Großen Strafkammer des Dortmunder Landgerichtes waren 16 mutmaßliche Mitglieder des FDJ-Kreisverbandes Recklinghausen „wegen Staatsgefährdung pp.“ angeklagt. Nach 14 Verhandlungstagen wurden am 7. Juli …
Verzweifelte Frauen vor dem durch deutsche Bomben zerstörtem historischen Kern von Kiew. (Foto: RIA Novosti archive, image #633041 / K. Lishko / CC-BY-SA 3.0)
Der Krieg im Osten wurde mit zynischer Brutalität geführt. Mit den siegreichen Kriegen im Westen glaubten sich der Faschismus und die Wehrmachtsspitzen hinreichend stark, um …
1941: Wehrmachtssoldaten in einem russischen Dorf.
Nach der Unterwerfung großer Teile Europas sollte ab dem 22. Juni 1941 der „Bolschewismus vernichtet“ und neuer „Lebensraum im Osten“ erbeutet werden. Das Ende ist …
Als der erste Lockdown begann, viele Läden schließen mussten und nur noch diejenigen Geschäfte weiter offen bleiben durften, die den „täglichen Bedarf“ absichern, waren deren …