EU-Parlament feiert Konterrevolution
In der letzten Sitzungswoche des Jahres beging das Europaparlament den 30. Jahrestag der Zerschlagung der Sowjetunion. Die Redner der meisten Fraktionen – von Grünen bis Konservativen – …
In der letzten Sitzungswoche des Jahres beging das Europaparlament den 30. Jahrestag der Zerschlagung der Sowjetunion. Die Redner der meisten Fraktionen – von Grünen bis Konservativen – …
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde nach einer Umfrage der Firma IPEC der ehemalige Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die Präsidentschaft in Brasilien im kommenden Jahr …
Am 7. November wählte das nicaraguanische Volk erneut den sandinistischen Präsidenten Daniel Ortega. Das Land verbat sich die Wahlbeobachtung durch USA und EU und lud …
Nicht zehntausende Glückssucher haben sich auf den Weg gemacht, um in der Dominikanischen Republik das Edelmetall zu schürfen, sondern ein einziger Konzern. Sein Name: Barrick …
Angesichts von Währungsverfall und Corona-Krise sind in der Türkei Hunderttausende in den Ausstand getreten, Sozialproteste sorgen für Gänsehautstimmung. Die Resonanz ist auch überwältigend: Eine Viertelmillion …
Nach dem „Iron Dome“, der Israel vor angreifenden Raketen schützen sollte, nun die „Iron Wall“ – eine Mauer aus Stahl und Beton, die Israel vom …
111 Staaten und Staatsorganisationen standen auf der Teilnehmerliste. Damit dürfte das wichtigste Ziel der Veranstaltung erreicht worden sein. Der „Summit for Democracy“, den US-Präsident Joseph …
Die Regierung um den linken Gewerkschafter Pedro Castillo im Andenstaat kommt nicht zur Ruhe. Nachdem im Sommer 80 pensionierte Offiziere folgenlos dazu aufriefen, die Regierung …
Der einstigen „einzigen Weltmacht“ geht’s dreckig. Der Ex-Hegemon und seine Fanclubs in Brüssel, Berlin, London, Tokio oder Neu-Delhi sind in einem bedauernswerten Zustand. Sie merken …
Die USA sind ihrem Ziel, den Journalisten und WikiLeaks-Gründer Julian Assange dauerhaft in einem Kerker verschwinden zu lassen, ein Stück näher gekommen. Am vergangenen Freitag …
Am Dienstag sollte nach UZ-Redaktionsschluss ein Videogipfel zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-Amtskollegen Joseph Biden stattfinden. Das Gespräch wurde durch ein Treffen …
Es scheint unglaublich, dass die Sieben-Tage-Inzidenz in Kuba Anfang dieser Woche auf 7,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gefallen ist, nachdem sie im August bei fast …
Trotz der Ablehnung einer Verschärfung des sowieso schon totalen Abtreibungsrechts, die Fehlgeburten mit bis zu fünf Jahren Haft als Totschlag und Schwangerschaftsabbruch als Mord mit …
Die Gefahr eines großen Krieges zwischen der Ukraine und Russland ist in den letzten Wochen und Tagen dramatisch angewachsen. Das ukrainische Militär benutzte von der …
Ehrlich währt am längsten? Von wegen. Südafrika muss gerade erneut feststellen, dass der Ehrliche immer der Dumme ist. Seit April 2020 betreibt das Land eine …