Rote Karte für USA
Der stellvertretende russische Außenminister Sergei Ryabkow war an Deutlichkeit nicht zu überbieten: „Wir betonten, dass eine US-Militärpräsenz in den zentralasiatischen Ländern in keiner Form akzeptabel …
Der stellvertretende russische Außenminister Sergei Ryabkow war an Deutlichkeit nicht zu überbieten: „Wir betonten, dass eine US-Militärpräsenz in den zentralasiatischen Ländern in keiner Form akzeptabel …
Zwei Jahre, sechs Verhandlungsrunden, 45 Teilnehmer – und kein Ergebnis. Für den Sondergesandten der UN für Syrien, Geir Pedersen, waren die Verhandlungen über eine neue syrische …
Am 31. Oktober startet in Glasgow, sechs Jahre nach Paris, die 26. Weltklimakonferenz (COP26). An der Konferenz nehmen alle vertraglichen Partner der UN-Klimarahmenkonvention teil, bislang 196 …
Im Sudan hat der höchste Militärvertreter im Land, General Abdel Fattah al-Burhan, die Auflösung der Übergangsregierung verkündet. Im ganzen Land werde der Ausnahmezustand verhängt, sagte …
Israels neue Regierung setzt den Siedlungsausbau im besetzten Westjordanland fort. Es seien Ausschreibungen für die Vermarktung von mehr als 1.300 Wohnungen veröffentlicht worden, sagte ein …
Tausende haben im Baskenland für die Rechte der inhaftierten Mitglieder der 2018 aufgelösten ETA demonstriert. Die Menschen marschierten am Samstagabend durch die nordspanische Stadt San …
Am 14. Oktober gab es von Jordanien aus einen schweren israelischen Angriff auf eine Fernmeldeanlage und ihre Umgebung bei Palmyra im Gebiet von Homs in Syrien. …
Für den 15. und 20. November mobilisieren Konterrevolutionäre und Regierungsgegner erneut zu Demonstrationen auf Kuba. Sie wollen damit an die aus dem Ausland geförderten Proteste …
In Bolivien hat die Regierung von Präsident Luis Arce am Donnerstag vergangener Woche ein Gesetz gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen vorläufig zurückgezogen. …
Auch nach über einem Jahr erinnern die Häusertrümmer noch an die verheernde Explosion im Hafen von Beirut. Die verschleppte Untersuchung des Vorfalls sorgt nach wie vor für Proteste. (Foto: Heinrich-Böll-Stiftung / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Sieben Tote und Dutzende Verletzte gab es, als Scharfschützen Teilnehmer einer Protestaktion vor dem Justizpalast in Beirut ins Visier nahmen. Die Opfer gehörten der Hisbollah …
Wie der Donnerstag vergangener Woche offiziell vorgestellte Welthungerindex bestätigt, nimmt die Zahl der Menschen, die hungern müssen, weltweit zu. Demnach litten Ende 2020 „bis zu …
Gerechtigkeit für Dragoljub Milanovic fordern rund 400 Unterzeichner einer Petition, die in dieser Woche an den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic adressiert worden ist. Die Kampagne …
Eine Woche nach den faschistischen Angriffen auf die Zentrale des italienischen Gewerkschaftsbundes CGIL zogen am vergangen Samstag Zehntausende durch die Straßen Roms. Aufgerufen hatte zu …
Wie der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan Al Saud bestätigte, haben seit einiger Zeit mehrere Gespräche zwischen Saudi-Arabien und der Islamischen Republik Iran stattgefunden – …
Russlands Außenminister Sergej Lawrow reicht es. Er kündigte laut der russischen Nachrichtenagentur „TASS“ an, dass die NATO-Vertretung in Moskau zum 1. November geschlossen werde. Zudem …