Lebensgefährliche Repressionen
Seit Mai dauern die Proteste in Swasiland (offiziell eSwatini) an und dem gerechten Zorn des Volkes und seinem Drängen nach einer demokratischen Umwälzung wird von …
Seit Mai dauern die Proteste in Swasiland (offiziell eSwatini) an und dem gerechten Zorn des Volkes und seinem Drängen nach einer demokratischen Umwälzung wird von …
Noch immer ist der Libanon ohne neue Regierung. Wiederholten Ankündigungen, eine Regierungsbildung stünde unmittelbar bevor und alle Schwierigkeiten seien überwunden, folgten bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe …
Jetzt schreiben sie wieder die Bürgerpresse voll und geben in Fernsehtalkshows vor, sich um die Frauen und Mädchen in Afghanistan zu sorgen, die die USA …
„LSE 21 erprobt Kriegsführungskonzepte, die zeigen, wie in Zukunft Marine und das Marine Corps auf Krisen reagieren, kämpfen und in Konflikten gewinnen“, so Kelly Flynn, …
Vor 20 Jahren, am 16. Juli 2021, schlossen die Volksrepublik China und Russland den „Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit“ – ein Meilenstein in der Annäherung …
Das Verhältnis Russlands zu China fällt über die letzten vierhundert Jahre sehr vielgestaltig aus. Phasen enger Kooperation, des bloßen Nebeneinanders, aber auch der Feindschaft wechselten …
Am Sonntag sickerten Taliban-Kämpfer offenbar kampflos in die afghanische Hauptstadt Kabul ein und lösten dort bei zahlreichen Einwohnern und in den westlichen Hauptstädten Panik aus. …
Die Ereignisse in Zentralasien überschlagen sich. Die Taliban-Führer sitzen im Präsidentenpalast in Kabul am Schreibtisch des ehemaligen, von den USA gestützten Regierungschefs Ashraf Ghani. Das …
Seit dem 15. August sitzen die Taliban wieder im Präsidentenpalast. „Der Krieg ist zu Ende“ verkündete unmittelbar ein Taliban-Sprecher. Die mit einem US-Pass ausgestattete US-Marionette …
Statt einer großen Präsenz in Mali plant Frankreich künftig eine „Schnelle Eingreiftruppe“. (Foto: UN Mission in Mali / flickr.com / CC BY-NC-SA 2.0)
Zwei ungewöhnliche Ankündigungen aus dem Élysée-Palast werfen neues Licht auf Frankreichs Politik in Westafrika. Ende Mai verkündete der französische Präsident Emmanuel Macron, die 5.100 in …
Seit 18 Jahren befinden sich US-Truppen im Irak. Beim Einmarsch im März 2003, der mit dem Sturz des damaligen Präsidenten Saddam Hussein und seiner Regierung …
Der 10. August 1961 markiert den Beginn eines der großen Verbrechen der US-Regierung gegen die Menschlichkeit. Er gilt als das Datum, an dem in Vietnam erstmals …
A, B, C – das ist das Alphabet der Apartheid. Denn es sind die Namen der verschiedenen Verwaltungszonen auf der von Israel besetzten Westbank mit ihren …
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,2 im Süden Haitis am Morgen des 14. August forderte mindestens 1.419 Todesopfer und rund 6.900 Verletzte. Das Beben zerstörte zahlreiche …
Bei der Explosion eines Treibstofftanks im Norden des Libanon starben mindestens 28 Menschen. Der Tank war von libanesischen Militärs beschlagnahmt worden, die den Treibstoff an …