Zurückgedrängt
Türkische Sicherheitskräfte haben am Wochenende gewaltsam Tausende Syrer an einem Grenzübergang im Südwesten des Landes zurückgedrängt. Mit Wasserwerfern und Warnschüssen trieben sie die Menge in …
Türkische Sicherheitskräfte haben am Wochenende gewaltsam Tausende Syrer an einem Grenzübergang im Südwesten des Landes zurückgedrängt. Mit Wasserwerfern und Warnschüssen trieben sie die Menge in …
Der britisch-niederländische Energiemulti Shell erwägt die Einstellung eines Fracking-Projekts in der Ostukraine. Aufgrund „höherer Gewalt“ habe der Konzern das Projekt zur Erschließung des Gasfeldes Jusiwska …
Rund 800 Menschen haben am Samstag in Österreich gegen die Bilderberg-Konferenz demonstriert. Von Donnerstag bis Sonntag berieten auf der Konferenz 140 „Experten und Entscheider“ aus …
„Wohlstand kann es nicht nur für Konzernchefs und Hedgefondsmanager geben“, erklärte Hillary Clinton am vergangenen Samstag auf einer Kundgebung. Die Demokratie sei nicht nur für …
Die aktuelle Runde der Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und den FARC ist ungeachtet der forcierten Angriffe von Regierungstruppen auf Guerilla-Stützpunkte um mehrere Tage verlängert …
Der US-Amerikaner Irving Moskowitz hat durch Geschäfte mit Krankenhäusern und Glücksspiel einige Milliarden Dollar verdient. Unter anderem finanziert er damit jüdische Siedlungen in den besetzten …
Bei den Landtagswahlen in der Steiermark erhielt die KPÖ 4,2 Prozent der abgegebenen Stimmen. Sie wird mit zwei Mandaten erneut in den 48-köpfigen Landtag einziehen. Die …
Bei Amtsantritt hatte die griechische Regierung harte Verhandlungen über den Umgang mit den griechischen Staatsschulden angekündigt. In einem am vergangenen Sonntag in der französischen „Le …
„Vertreter von 19 Parteien diskutierten über die Bedeutung des antifaschistischen Kampfes heute.“ „Die imperialistischen Bündnisse haben die Kriegsgefahr verschärft.“ Mit zahlreichen Veranstaltungen haben die tschechischen …
Premierminister Li Keqiang werde auf seiner einwöchigen Lateinamerika-Reise, bei der er neben Brasilien auch Peru, Kolumbien und Chile besuchte, „das Füllhorn chinesischer Investitionen ausschütten“, schrieb …
Quentin Le Matt (25) ist Sekretär der Region Nord der Kommunistischen Jugend Frankreichs (Mouvement Jeunes Communistes de France, MJCF). UZ: Die französische Regierung plant eine …
Belgien erwartet von Berlin Aufklärung über Spähaktivitäten des BND. „Ich denke, Deutschland sollte einige Erklärungen liefern“, sagte der Abgeordnete Stefaan Van Hecke der Deutschen Presse-Agentur. …