Ermittlungen abgelehnt
Der Internationale Strafgerichtshof hat Ermittlungen wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in Afghanistan abgelehnt. Eine Untersuchung würde der Gerechtigkeit zur Zeit nicht dienen, erklärte das Gericht am Freitag …
Der Internationale Strafgerichtshof hat Ermittlungen wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in Afghanistan abgelehnt. Eine Untersuchung würde der Gerechtigkeit zur Zeit nicht dienen, erklärte das Gericht am Freitag …
Vor der am Dienstag stattgefunden Parlamentswahl in Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu verkündet, im Falle eines Wahlsiegs Teile des Westjordanlands offiziell annektieren zu wollen. Dort …
Am Montag sind in Polen Lehrer einem Gewerkschaftsaufruf zu Arbeitsniederlegungen gefolgt. Um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter einzutreten, verweigerten sie den Unterricht. Der Polnische …
Nach dem Abzug aller US-Diplomaten aus Venezuela soll die Schweiz die Interessen Washingtons in Caracas vertreten. Der Schweizer Außenminister Cassis unterzeichnete in Bern eine Vereinbarung …
Ob und wie Britannien die EU verlässt, stand bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest. Möglich ist eine weitere Verschiebung des Brexits, ein Ausscheiden Britanniens …
Der französische Verfassungsrat hat einen bedeutenden Teil des „Anti-Randalier-Gesetzes“ kassiert, mit dem die Regierung die „Gelbwesten“-Proteste eindämmen will. Eine Bestimmung, die es Regierungsbeamten erlaubt, Menschen …
Bei Protesten gegen Sudans Präsidenten Omar al-Baschir sind seit Samstag mindestens vier Demonstranten getötet worden. Verantwortlich dafür waren „Sicherheitskräfte“ die gegen die Demonstrationen vorgingen. Hunderttausende …
Die Massenproteste in Algerien gehen auch nach dem Rücktritt von Präsident Abdelaziz Bouteflika weiter. Den siebten Freitag in Folge waren in der vergangenen Woche die …
Vor vier Jahren begann der Krieg Saudi-Arabiens gegen den Jemen. Statt eines schnellen militärischen Erfolges gab es einen Albtraum ohne Ende. Und noch immer kämpft …
Ein Reporterpaar warf sich wie vor einem Kugelhagel Schutz suchend der Länge nach auf den Boden und schrie in die Kamera, das „Massaker“ müsse endlich …
Die klassenorientierte griechische Gewerkschaftsfront PAME hat am Donnerstag letzter Woche bereits zum zweiten Mal verhindert, dass die Führung des Gewerkschafts-Dachverbandes der Privatwirschaft, GSEE, ihren geplanten …
Fast fünf Jahre bereiteten Militärjunta, Big Business und Bangkoks ultraroyalistische Bürokratie die Wahlen zum thailändischen Unterhaus am 24. März 2019 vor. Per Gesetz wurden kritische Meinungen …
Wo das Kreuzchen gemacht wird, interessiert Erdogan nicht – Hauptsache, er ist am Ende Sieger. (Foto: Sakhalinio / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Bei den Kommunalwahlen in der Türkei am 31. März hat das islamistisch-faschistische Wahlbündnis aus AKP und MHP eine Schlappe erlitten. Es ist vor allem eine Schlappe …
Libyen ist zerstört, doch der Kampf darum ist noch nicht beendet. Denn das Öl fließt weiter. Die Einnahmen aus dem Ölgeschäft Libyens beliefen sich 2018 …
Die brasilianische Regierung des Faschisten Jair Bolsonaro hat in einem Telegramm an die UN bestritten, dass es am 31. März 1964 einen Militärputsch gegeben habe. Es …