Der bessere Oligarch
Am 13. November 2016 wurde in Moldawien (Republik Moldova) der zweite Durchgang zur Präsidentschaftswahl durchgeführt. Im ersten Durchgang hatte keiner der neun angetretenen Kandidaten eine Mehrheit …
Am 13. November 2016 wurde in Moldawien (Republik Moldova) der zweite Durchgang zur Präsidentschaftswahl durchgeführt. Im ersten Durchgang hatte keiner der neun angetretenen Kandidaten eine Mehrheit …
Unbeeindruckt von internationaler Kritik hält der türkische Präsident Erdogan an seinem Repressionskurs fest. Nach der Verhaftung des Chefredakteurs der renommierten Oppositionszeitung „Cumhuriyet“ und weiterer führender …
Die Republik Sudan kommt nicht zur Ruhe. Die Ökonomie und die öffentliche Verwaltung hat kaum die Abtrennung des ölreichen Südens im Jahre 2011 verarbeitet – Millionen …
Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission „(D)ie Amerikaner, denen wir viel verdanken, […], die werden nicht auf Dauer für die Sicherheit der Europäer sorgen. Das …
Proteste gegen die rechtskonservative Regierung erschüttern die koreanische Halbinsel. Am 12. November gingen eine Million Demonstranten in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, auf die Straße. An der …
Wenn die Börsen feiern, haben die Arbeiter und Angestellten nichts zu lachen. Nach einem kurzen Schreckmoment jubelten die Börsen über die Wahl Donald Trumps zum …
Nach Massenentlassungen im Bildungssektor, in der Justiz, bei Polizei und Armee und den Verhaftungen zehntausender angeblicher Unterstützer des Putschversuchs im Juli, schaltet Präsident Erdogan nun …
Wahltage seien „Feiertage der Demokratie“, erzählen die Propagandisten des Kapitals. Das deutsche Establishment ist nicht in Feierlaune: Sie haben Angst, dass Präsident Trump den aggressiven …
Neue Massenproteste und Verhaftungen haben den Druck auf Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye verstärkt. Mehrere Zehntausend Menschen forderten Ende letzter Woche in Seoul bei einer …
In Nicaragua haben die Sandinisten wie erwartet die Wahl gewonnen. Der bisherige Staatschef Daniel Ortega kam nach Auszählung von 21,3 Prozent der Stimmen auf 71,3 …
Die Bulgaren werden an diesem Sonntag in einer Stichwahl über den neuen Präsidenten ihres Landes entscheiden. Dabei treten der Kandidat der oppositionellen Sozialisten, Rumen Radew, …
Einen Tag nach ihrer umfangreichen Umbildung ist die neue griechische Regierung unter Ministerpräsident Alexis Tsipras am Samstag letzer Woche vereidigt worden. Der Regierungschef hatte nach …
Die belgische Partei der Arbeit (PTB/PvdA) hat kürzlich ihr zehntausendstes Mitglied aufgenommen. Die 31-jährige Krankenschwester aus der flämischen Gemeinde Lierre (Lier) wurde vom PTB-Vorsitzenden Peter …
Eine Kranzniederlegung der Mailänder Stadtverwaltung für 921 auf dem Zentralfriedhof bestattete Angehörige der Streitkräfte der sogenannten Repubblica Sociale Italiana (RSI) sorgt für Protest beim Verband …
Nach Einschätzung von UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon ist eine Einigung bei Gesprächen zur Überwindung der Teilungs Zyperns wahrscheinlich. Bei der fünftägigen Verhandlungsrunde im schweizerischen Ferienort …