Seeleute streiken
Der Streik der griechischen Seeleute wurde von den ursprünglich geplanten 48 Stunden um weitere 48 Stunden bis Dienstag dieser Woche verlängert. Die Maßnahme der Panhellenischen …
Der Streik der griechischen Seeleute wurde von den ursprünglich geplanten 48 Stunden um weitere 48 Stunden bis Dienstag dieser Woche verlängert. Die Maßnahme der Panhellenischen …
„Alle bleiben im Hause, aus Furcht vor Luftangriffen …“, so zitiert die britische Zeitung „The Guardian“ einen Anwohner – nicht von Aleppo, sondern von Mossul. Die …
„Zuma must fall“ brachte die internationale Presse schon mehrmals in die Schlagzeilen. Südafrikas Präsident Jacob Zuma steht zurzeit vor allem wegen der geldverschlingenden Renovierung seines …
Der Blick auf das Leid in Syrien bleibt selektiv. Auf Antrag der Grünen hat sich der Bundestag in einer aktuellen Stunde mit dem Leid der …
Alexander Van der Bellen wurde von knapp 2,5 Mio. der 6,4 Mio. Wahlberechtigten in Österreich zum Bundespräsidenten gewählt (53,8 Prozent der abgegebenen Stimmen). ( Ailura/Wikimedia …
Donald Trumps „Transition Team“ ist – die Bestätigung durch den Senat vorausgesetzt – auf bislang zehn Personen, inklusive seiner eigenen, angewachsen. „US-Kabinett der Multimillionäre“ (RP-online) oder „Der …
Eigentlich hätte am vergangenen Wochenende der 22. Parteitag der Kolumbianischen Kommunistischen Partei (PCC) stattfinden sollen. Er wurde nach dem verlorenen Referendum des 2. Oktober abgesagt, weil die …
Der neoliberale Hoffnungsträger, der italienische Tony Blair, hat verloren. Matteo Renzi hat seine Verfassungsreform, eine Art austeritätspolitisches Ermächtigungsgesetz, welches das Merkelsche „Durchregieren“ auch in Italien …
Während des viertägigen Trauerzuges von Havanna nach Santiago de Cuba wurde die Asche Fidel Castros am 1. Dezember durch die Provinz Camagüey getragen. Der Zug folgte …
Anfang November trat der Gouverneur der ukrainischen Stadt Odessa zurück, nach seinen eigenen Worten deswegen, weil er durch die ukrainische Regierung an der Bekämpfung der …
Am 4. Dezember sind die rund 46 Millionen Wähler Italiens aufgerufen, in dem von Premier Matteo Renzi angesetzten Referendum über die Entmachtung des Senats als zweiter …
Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, …
Die Zahl der seit Jahresbeginn in Italien angekommenen Bootsflüchtlinge hat einen neuen Höchststand erreicht. Bis Montag wurden den Behörden des Landes zufolge bereits mehr als …
Der „Anti-Piraten-Einsatz“ der EU am Horn von Afrika ist um zwei Jahre verlängert worden. Trotz „erheblicher Fortschritte“ im Kampf gegen Piraterie sei die Gefahr nicht …
Mehr als eine halbe Million Menschen sind in diesem Jahr in Afghanistan vor dem Krieg aus ihren Dörfern geflohen. Laut UNO wurden bis zum 27. November …