Wahlen vorgezogen
Zwei von der Regierung Venezuelas und Teilen der von den USA unterstützten rechten Opposition am 17. Oktober unterzeichnete Abkommen haben zu unterschiedlichen Reaktionen geführt. Die Vereinbarungen …
Zwei von der Regierung Venezuelas und Teilen der von den USA unterstützten rechten Opposition am 17. Oktober unterzeichnete Abkommen haben zu unterschiedlichen Reaktionen geführt. Die Vereinbarungen …
Mit dem erneuten Aufflammen der Gewalt in Nahost positionierte sich die Bundesregierung unmittelbar an der Seite Israels. Das Land habe das Recht, sich zu verteidigen, …
Mehr als 10.000 Vertreter von 151 Ländern und 41 internationalen Organisationen sind am 17. und 18. Oktober beim „3rd Belt and Road Forum“ in Peking zusammengekommen, um …
In der türkischen Stadt Izmir ging am Sonntag das 23. Internationale Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien zu Ende. Mehr als 120 Delegierte von 68 Parteien von allen …
Überraschend hat der Regierungskandidat Sergio Massa die erste Runde der Präsidentenwahl in Argentinien gewonnen. Der von der linken Unión por la Patria (Union für das …
Es wurde zu brenzlig: Die UN-Mission Minusma hat einen weiteren Stützpunkt im Norden Malis vorzeitig geräumt. Laut der Nachrichtenagentur AFP haben die Soldaten Aguelhok am …
London, Rom, Barcelona, Washington, Beirut, Bagdad, Berlin – hunderttausende protestierten weltweit gegen die Blockade und Bombardierung Gazas, drückten ihre Solidarität aus und forderten „Freiheit für Palästina!“. …
Am Montag hat die NATO mit der alljährlichen Atomkriegsübung „Steadfast Noon“ begonnen. Was bürgerliche Medien als „Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets in Europa mit Atomwaffen“ …
Am Mittwoch vergangener Woche erschien der ukrainische Präsident Wladimir Selenski zum ersten Mal im Brüsseler NATO-Hauptquartier – und das unerwartet. Anlass war das 16. Treffen der …
Die Bombardierung und Blockade von Gaza, die Angriffe auf israelische Siedlungen und auf israelisches Militär, die Kämpfe auf der Westbank gehen auch in der zweiten …
Ein doppeltes Nein – das war die Reaktion des chinesischen Außenministeriums auf die Angriffe der Hamas auf israelische Zivilisten und auf die israelischen Angriffe, die wenig …
Die alte Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Neben den beiden von den neokonservativen US-Falken angezettelten Großkonflikten in Ostasien und Osteuropa haben nun die rechtsextremen …
Der neue CO2-Grenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) ist als Maßnahme zum Schutz der Industrie innerhalb der EU konzipiert. Anlass ist die Tatsache, dass energieintensive …
In der zweiten Runde der griechischen Kommunalwahlen konnten am vergangenen Sonntag die von der Kommunistischen Partei Griechenlands unterstützten Listen landesweit bis zu 10 Prozent erreichen. …
In Ecuador hat Daniel Noboa die Stichwahl gewonnen und wird der nächste Präsident des südamerikanischen Landes. Nach Auszählung von rund 91 Prozent der Stimmen kam …