Krieg in Zeitlupe
Die Sanktionen gegen Syrien behindern den Wiederaufbau des Landes und vermehren das Leid der Bevölkerung. UZ sprach über die Sanktionen und ihre Auswirkungen mit Ekkehard …
Die Sanktionen gegen Syrien behindern den Wiederaufbau des Landes und vermehren das Leid der Bevölkerung. UZ sprach über die Sanktionen und ihre Auswirkungen mit Ekkehard …
Der 53. Kongress des mitgliederstärksten französischen Gewerkschaftsverbands Confédération Générale du Travail (CGT) am Anfang vergangener Woche hat die 41-jährige Sophie Binet zur neuen Vorsitzenden gewählt. …
Die Zweite Vizepräsidentin Spaniens und Arbeitsministerin Yolanda Díaz hat am Sonntag in Madrid die neue linke Sammlungsbewegung „Sumar“ vorgestellt. Die 51-jährige Díaz, Mitglied der Kommunistischen …
Taiwans „Präsidentin“ Tsai Ing-wen hat Ende vergangener Woche Guatemala und Belize besucht. Diese beiden Länder sind die letzten in Mittelamerika, die diplomatische Beziehungen zu der …
Von China bis Brasilien, von Südafrika bis Bulgarien mehren sich die Bemühungen, den Stellvertreterkrieg in der Ukraine durch Verhandlungen zu beenden. Und zwar solchen, die …
Drei Tage hatte sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Zeit genommen, um in Moskau mit Russlands Präsident Wladimir Putin zu sprechen und insgesamt 14 …
Der Stellvertreterkrieg gegen Russland auf ukrainischem Boden wird immer rücksichtsloser und droht zu schweren gesundheitlichen Belastungen für Generationen zu führen. Das NATO-Mitglied Britannien will an …
„Der Mob hat keine Legitimität gegenüber dem Volk, das sich durch seine gewählten Vertreter ausdrückt.“ Seit Sonnenkönig Emmanuel Macron diesen Satz am Dienstag vergangener Woche …
Der offizielle Kurs liegt nach wie vor bei 15.000 Libanesische Lira für einen US-Dollar, tatsächlich aber hat die Lira einen neuen Tiefstand erreicht: Es braucht …
Gregor Gysi macht sich Sorgen um die Zukunft von USA und EU: „Es ist das, wovor ich immer gewarnt habe, BRICS – Brasilien, Russland, Indien, China …
Knapp 6,2 Millionen Kubaner haben am Wochenende die Nationalversammlung der Volksmacht neu gewählt. Die 470 Abgeordneten des höchsten gesetzgebenden Organs der Republik Kuba wurden für …
Mehr als 3.100 Busfahrer des britischen Unternehmens National Express haben sich eine Gehaltserhöhung von 16,2 Prozent erstreikt. Dazu kommen bessere Unfallvergütungen und höhere Zuschläge für …
Die Regierung des Tschad hat sämtliche Vermögenswerte von ESSO Chad verstaatlicht. Ein entsprechendes Dekret erließ Präsident Mahamat Idriss Déby Itno am 23. März. ESSO Exploration and …
Die geplante „Justizreform“ werde er fürs Erste „aufschieben“ – das hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag Abend erklärt. Das „Reformvorhaben“ sieht eine Aufhebung der Gewaltenteilung …
Im Westen war es mit schlechter Laune, jenseits der transatlantischen Welt hingegen mit großem Interesse erwartet worden: das Treffen der Präsidenten Chinas und Russlands. Die …