Ein Sommer in Paris
Dominique Manotti Das schwarze Korps Aus dem Französischen von Andrea Stephani Ariadne Krimi, Argument Verlag, Hamburg kt. 280 Seiten, 13,- Euro Donnerstag 22. Juni 1944, wir …
Dominique Manotti Das schwarze Korps Aus dem Französischen von Andrea Stephani Ariadne Krimi, Argument Verlag, Hamburg kt. 280 Seiten, 13,- Euro Donnerstag 22. Juni 1944, wir …
Die Marx-Engels-Stiftung wird auch die diesjährige documenta mit einer Tagung begleiten. Sie soll Maßstäbe vermitteln, um die Besucher nicht hilflos dem gegenüberstehen lassen, was die …
Schaufenster Als Ideenschmiede und Zukunftswerkstatt hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn gewürdigt. Das Haus hat am Wochenende sein …
Vorabdruck mit freundlicher Genehmigung aus „Marxistische Blätter“, Heft 4_2017. Zu beziehen bei Neue Impulse Verlag GmbH, Hoffnungstraße 18, 45127 Essen. Kontakt: Tel. 0201/23 67 57; …
Hannes Wader beim „Festival der Jugend“ in Dortmund, 1978 ( UZ-Archiv, Manfred Scholz) Knarz. Hannes knarzt. Er kommt so trocken daher, dass es beeindruckt. Wenn …
Schleimspur Die Theater und Orchester wollen die Gesellschaft nach Vorstellungen des Deutschen Bühnenvereins ermutigen, sich für Demokratie und eine offene Gesellschaft einzusetzen. Sie leisten ihren …
Am 17. Juni veranstaltet der Deutsche Freidenker-Verband (DFV) auf dem Messegelände in Fulda ein Kulturfestival mit internationaler Beteiligung. Neben dem chilenischen Liedermacher Nicolás Miquea und dem …
Christoph Hein Trutz Roman Berlin, Suhrkamp Verlag 2017, 477 S., 25.- Euro Zu Beginn des Romans gerät der Erzähler „aus Versehen“ in eine Veranstaltung „Feindliche …
Stätten der Weltkultur bedroht Einen besseren Schutz von Stätten des Weltkultur- und des Weltnaturerbes fordern Nichtregierungsorganisationen, die sich im Verein „World Heritage Watch“ zusammengeschlossen haben. …
Ian Rankin Ein kalter Ort zum Sterben Übersetzt von Conny Lösch Goldmann Verlag Geb., 474 S., 20,- Euro Caledonian Hotel, Edinburgh. John Rebus sitzt mit …
1917 – Der wahre Oktober Der Neue Mensch Der Weg ins Leben 1917 – Die russische Revolution Große Jahrestage sind auch Medienereignisse, und die Art, wie sie …
Winston (Brian Cox) ist ein Kotzbrocken. Unter seinen cholerischen Anfällen leiden alle. Seine hübsche Sekretärin (Ella Purnell), Feldmarschall Jan Smuts (Richard Durden), der Generalstab und …
Irgendwann Mitte der 70er Jahre bin ich mit Freunden im Senftöpfchen in Köln. Jungem Nachwuchs der Kabarett- und Kleinkunstszene wurde hier ein Sprungbrett geboten, viele …
Grütters verteidigt Kreuz Kulturstaatsministerin Grütters hat das geplante vergoldete Kreuz auf der Kuppel des neuen Berliner Stadtschlosses gegen Kritik verteidigt. Die hiesige Kultur habe ihre …
„Ich bin ein freier Mann und singe/Mich wohl in keine Fürstengruft.“ Im Deutschland Bismarcks wollte Georg Herwegh nicht begraben sein. So fand er in Liestal im Schweizer Kanton Basel-Land seine letzte Ruhestätte. (Foto: Sputniktilt / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Georg Herwegh Georg Herweghs 200. Geburtstag am 31. Mai 2017 ist leicht zu würdigen; seine Gedichte sind durch ihre politische Klarheit und oft durch den schönen …