Einseitige Experten
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) forderte vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine die Einbindung von Jugendoffizierinnen und -offizieren der Bundeswehr im Schulunterricht. Als „sicherheitspolitische …
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) forderte vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine die Einbindung von Jugendoffizierinnen und -offizieren der Bundeswehr im Schulunterricht. Als „sicherheitspolitische …
Das Fax der Staatsanwaltschaft Hamburg ging am 15. März gleich nach Dienstbeginn um 9.18 Uhr beim Anzeigeerstatter ein. Betreff: Anzeigesache gegen Olaf Scholz und Peter Tschentscher …
Die Friedenskoordination Berlin (FriKo) veranstaltete unter dem Motto „Den Krieg stoppen! Verhandeln! Jetzt!“ am vergangenen Freitag eine Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin. Im Aufruf …
Am 23. April wird in Torgau anlässlich des „Tages der Begegnung“ erneut eine Friedensdemonstration stattfinden. Der „Tag der Begegnung“ erinnert an das Zusammentreffen der Soldaten der …
Die Verfassungsschutzberichte, die einen Eintrag über die Tageszeitung „junge Welt“ enthalten, dürfen weiter verbreitet werden. Das Gericht wies einen Eilantrag der „jW“ ab, der eine …
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) schätzt die Kosten für die Aufnahme, Betreuung und Verteilung von Flüchtlingen aus der Ukraine in der Bundeshauptstadt auf 26 …
Die DKP Rostock ruft für den 16. April „zu einer österlichen Friedenskundgebung im Gedenken Ernst Thälmanns“ um 11 Uhr vor dem Thälmann-Denkmal in Reutershagen auf. Unterstützt …
In Gießen stellt seit der Kommunalwahl im letzten Jahr eine Mehrheit aus SPD, Grünen und „Gießener Linke“, der auch die DKP angehört, die Stadtregierung. „Ich …
Am 16. März fand als Video-Konferenz der dritte Kommunalpolitische Ratschlag der UZ-Redaktion statt. Neun Genossinnen und Genossen aus den Bezirken Rheinland- und Ruhr-Westfalen, Nordbayern und …
Die Vertretungsberechtigten des Essener Bürgerbegehrens gegen die Krankenhausschließungen im Norden der Stadt, Petra Bäumler-Schlackmann, Jutta Markowski und Hans Peter Leymann-Kurtz, konnten Ende Februar Oberbürgermeister Thomas …
Die Bilder von den Großdemonstrationen „Stoppt den Krieg – Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine“ am vergangen Sonntag unter anderem in Berlin, Leipzig …
Nach der historischen Aufrüstungsrede von Kanzler Olaf Scholz (SPD) am 27. Februar im Deutschen Bundestag geht es nun an die Umsetzung. Geld spielt bekanntlich keine Rolle …
Eine Ausstellung der Cuba-Hilfe Dortmund mit Bildern der Fotografen Antonio Hernández aus Havanna und Dietmar Sebastian Fischer aus Heidelberg unter der Schirmherrschaft des Dortmunder Oberbürgermeisters …
Die Ereignisse in der Ukraine hatten das Thema „Corona“ für zwei Wochen von den Titelseiten und aus den Kommentarspalten verdrängt. In der laufenden Woche schiebt …
In der Legislaturperiode bis 2026 will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) 200 Milliarden Euro für den Klimaschutz ausgeben. Das klingt nach viel. Damit könnte einiges bewirkt …