Politik

Jugendoffiziere sollen den Krieg erklären

Einseitige Experten

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) forderte vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine die Einbindung von Jugendoffizierinnen und -offizieren der Bundeswehr im Schulunterricht. Als „sicherheitspolitische …

Weiterlesen

121201 Martina Lennartz - Ausstieg aus der Stadtregierung - Politik - Politik
Martina Lennartz (DKP) bleibt als fraktionslose Abgeordnete im Gießener Stadtparlament. (Foto: UZ)

Martina Lennartz (DKP) bleibt als fraktionslose Abgeordnete im Gießener Stadtparlament. (Foto: UZ)

Martina Lennartz (DKP) verlässt Fraktion der „Gießener Linken“

Ausstieg aus der Stadtregierung

In Gießen stellt seit der Kommunalwahl im letzten Jahr eine Mehrheit aus SPD, Grünen und „Gießener Linke“, der auch die DKP angehört, die Stadtregierung. „Ich …

Weiterlesen

121202 Essen - Krankenhäuser retten - Politik - Politik
Unterschriftensammlung im Essener Norden zum Erhalt der Krankenhäuser (Foto: Peter Köster)

Unterschriftensammlung im Essener Norden zum Erhalt der Krankenhäuser (Foto: Peter Köster)

Bürgerbegehren übertraf Zielzahl

Krankenhäuser retten

Die Vertretungsberechtigten des Essener Bürgerbegehrens gegen die Krankenhausschließungen im Norden der Stadt, Petra Bäumler-Schlackmann, Jutta Markowski und Hans Peter Leymann-Kurtz, konnten Ende Februar Oberbürgermeister Thomas …

Weiterlesen

110401 hotspot - Vom Chaos ins Chaos - Politik - Politik
Wenn das Haus brennt, den Feuerlöscher in den Müll. Für jeden Mieter der ­Horror, für die Bundesregierung die Lösung. (Foto: UZ)

Wenn das Haus brennt, den Feuerlöscher in den Müll. Für jeden Mieter der ­Horror, für die Bundesregierung die Lösung. (Foto: UZ)

Bundesregierung gibt Pandemiebekämpfung ab, Länder wollen sie nicht haben

Vom Chaos ins Chaos

Die Ereignisse in der Ukraine hatten das Thema „Corona“ für zwei Wochen von den Titelseiten und aus den Kommentarspalten verdrängt. In der laufenden Woche schiebt …

Weiterlesen

110501 200mrd - Sanktionsboni - Politik - Politik
„Umweltschutz in der Bundeswehr: Fast so alt wie die Truppe selbst“, heißt es auf der Bundeswehr-Webseite. Zumindest bei der Photovoltaikanlage in der Leipziger General-Olbricht-Kaserne stimmt das. Sonst ist Umweltschutz ein Vorwand für Aufrüstung und die Umverteilung von unten nach oben. (Foto: Bundeswehr / Berit Weber)

„Umweltschutz in der Bundeswehr: Fast so alt wie die Truppe selbst“, heißt es auf der Bundeswehr-Webseite. Zumindest bei der Photovoltaikanlage in der Leipziger General-Olbricht-Kaserne stimmt das. Sonst ist Umweltschutz ein Vorwand für Aufrüstung und die Umverteilung von unten nach oben. (Foto: Bundeswehr / Berit Weber)

Lindner verspricht 200 Milliarden Euro für Klimaschutz

Sanktionsboni

In der Legislaturperiode bis 2026 will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) 200 Milliarden Euro für den Klimaschutz ausgeben. Das klingt nach viel. Damit könnte einiges bewirkt …

Weiterlesen

Unsere Zeit