Politik

2141191761 - Bomberkauf auf Speed - Politik - Politik
Militaristinnen unter sich: Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. (Foto: picture alliance / dpa / Wolfgang Kumm)

Militaristinnen unter sich: Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. (Foto: picture alliance / dpa / Wolfgang Kumm)

Kramp-Karrenbauer will Anschaffung von Tornados noch vor der Bundestagswahl

Bomberkauf auf Speed

Bislang sah es so aus, als müsse das deutsche Verteidigungsministerium mit dem Kauf von F-18-Kampffliegern, die fähig sind, Atombomben zu tragen und abzuwerfen, mit Rücksicht …

Weiterlesen

060503 wahlprogramme - Münteferings Erben - Politik - Politik

Über solch späten Ruhm lacht Franz Müntefering, der von 2005 bis 2007 Bundesminister für Arbeit und Soziales war. (Foto: Dirk Vorderstraße / CC BY 3.0)

Linkspartei stellt Entwurf ihres Wahlprogramms vor. Es wurde fast mit dem der SPD verwechselt

Münteferings Erben

Für Wahlprogramme von Bürger- und sozialdemokratischen Parteien gilt der Satz Franz Münteferings von 2005: Es sei unfair, Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen. Aus zwei …

Weiterlesen

060401 impfen - Der Wettlauf um den Impfstoff - Politik - Politik
Jede Dosis des Impfstoffes von BioNTech und Pfizer muss jetzt Gewinn abwerfen. Die Steuerzahler, die die Grundlagenforschung bezahlt haben, sehen davon keinen Cent. (Foto: DoD photo by Lisa Ferdinando)

Jede Dosis des Impfstoffes von BioNTech und Pfizer muss jetzt Gewinn abwerfen. Die Steuerzahler, die die Grundlagenforschung bezahlt haben, sehen davon keinen Cent. (Foto: DoD photo by Lisa Ferdinando)

Über öffentliche Förderung und private Aneignung

Der Wettlauf um den Impfstoff

Noch nie ging eine Impfstoffentwicklung gegen einen neuen Krankheitserreger so schnell wie heute gegen den SARS-CoV-2, der die Covid-19-Erkrankung auslöst. Weniger als ein Jahr dauerte …

Weiterlesen

Konzerne ziehen mit gemeinnützigen Tochterunternehmen Gewinne aus Kindergärten

Aus den Kleinsten Kapital schlagen

Vincent Cziesla schrieb in der letzten Ausgabe (siehe UZ vom 5. Februar) in seiner kommunalpolitischen Kolumne darüber, warum die Zahl der privaten Träger von Kindergärten …

Weiterlesen

Unsere Zeit