Politik

Klimakabinett straft Verbraucher ab

Hauptsache teuer

Am heutigen Freitag will das Klimakabinett unter dem Vorsitz von Bundeskanzlerin Merkel ein Paket vorlegen, mit dem Deutschland bis 2030 nationale und internationale Klimaziele erreichen …

Weiterlesen

Keine Gefährder: Oktoberfestbesucherin auf der „Kotzwiese“ am Rande der Bierzelte (Foto: muenchenkotzt.de)
Keine Gefährder: Oktoberfestbesucherin Auf Der „kotzwiese“ Am Rande Der Bierzelte (foto: Muenchenkotzt.de)

Keine Gefährder: Oktoberfestbesucherin Auf Der „kotzwiese“ Am Rande Der Bierzelte (foto: Muenchenkotzt.de)

19 Fälle von „Präventivgewahrsam“ – Betroffene rechtlos

Von Bayern lernen?

In Bayern, wo 2017 und 2018 eines der repressivsten Gesetze, das sogenannte Polizeiaufgabengesetz (PAG) von der CSU beschlossen worden war, wurden bisher 19 Personen für …

Weiterlesen

Haushaltsdebatte

Seit Dienstag debattiert der Bundestag über den Haltshaltsentwurf des Bundesfinanzministers (UZ vom 6. September). „Die Süddeutsche Zeitung“ konstatierte, Finanzminister Olaf Scholz habe „alle Vorhaben finanziert, die …

Weiterlesen

Bundeswehr rekrutiert Berufsgenossenschaftliche Kliniken

Aufrüstung im Sanitätsdienst

Am 14. August unterschrieben der Sanitätsdienst der Bundeswehr und der Verband der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung eine gemeinsame Absichtserklärung. Darin wird die Kooperation „im Bereich Wissenstransfer …

Weiterlesen

Probleme eines Privatiers: Was tun, wenn man zu viele Gäste auf seine Yacht eingeladen hat? (Foto: gemeinfrei)
Probleme Eines Privatiers: Was Tun, Wenn Man Zu Viele Gäste Auf Seine Yacht Eingeladen Hat? (foto: Gemeinfrei)

Probleme Eines Privatiers: Was Tun, Wenn Man Zu Viele Gäste Auf Seine Yacht Eingeladen Hat? (foto: Gemeinfrei)

Die Zahl der Privatiers ist seit 2000 um 70 Prozent gestiegen

Immer mehr Schmarotzer?

Der Rentner bezieht Rente, die wird ihm aus der Rentenkasse (Deutsche Rentenversicherung) bezahlt. Davon gab es, Stand 1. Juli 2018, rund 20,1 Millionen. Die durchschnittlich ausgezahlte …

Weiterlesen

Unsere Zeit