Politik

Wahlkampfdemagogie Anfang der 1990er Jahre: Was versprachen Helmut Kohl und Kumpane nicht alles an blühenden Landschaften und was gingen ihn und seinesgleichen ihr Geschwätz von gestern dann noch an? (Foto: Harald Kirschner, Bundesarchiv B 146)
Wahlkampfdemagogie Anfang Der 1990er Jahre: Was Versprachen Helmut Kohl Und Kumpane Nicht Alles An Blühenden Landschaften Und Was Gingen Ihn Und Seinesgleichen Ihr Geschwätz Von Gestern Dann Noch An? (foto: Harald Kirschner, Bundesarchiv B 146)

Wahlkampfdemagogie Anfang Der 1990er Jahre: Was Versprachen Helmut Kohl Und Kumpane Nicht Alles An Blühenden Landschaften Und Was Gingen Ihn Und Seinesgleichen Ihr Geschwätz Von Gestern Dann Noch An? (foto: Harald Kirschner, Bundesarchiv B 146)

Der Bundestag debattierte zum „Jahresbericht zur deutschen Einheit“

Hübsch machen reicht nicht

Auch in diesem Jahr entdeckten Politiker und bürgerliche Medien, dass es nach wie vor Probleme mit der „deutschen Einheit“ gibt. Pünktlich gab es dazu einen …

Weiterlesen

Oben bleiben: Umweltschützer im Baumhaus am Freitag vergangener Woche, im Hintergrund das Gerät, mit dem die Polizei den Wald für RWE räumt. (Foto: Hubert Perschke/r-mediabase.eu)
Oben Bleiben: Umweltschützer Im Baumhaus Am Freitag Vergangener Woche, Im Hintergrund Das Gerät, Mit Dem Die Polizei Den Wald Für Rwe Räumt. (foto: Hubert Perschke/r Mediabase.eu)

Oben Bleiben: Umweltschützer Im Baumhaus Am Freitag Vergangener Woche, Im Hintergrund Das Gerät, Mit Dem Die Polizei Den Wald Für Rwe Räumt. (foto: Hubert Perschke/r Mediabase.eu)

Polizei räumt, RWE will baggern, Aktivisten verteidigen Hambacher Forst

In allen Wipfeln ein Hauch

Ein alter Wald, ein altes Märchen: Die Konzernsprecher von RWE erzählen die immer neue Geschichte von der Energieversorgung und den Arbeitsplätzen, die nur gesichert werden …

Weiterlesen

Flucht in den Knast

Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) will abgelehnte Asylbewerber mit unklarer Herkunft inhaftieren können. Sachsen prüft derzeit eine entsprechende Bundesratsinitiative. Die europäische Aufnahmerichtlinie beinhaltet die Inhaftierung …

Weiterlesen

Ein Treppenwitz

In einer Pressemitteilung fordert Cornelia Kerth, Bundesvorsitzende der „Vereiningung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen“ (VVN-BdA) die Auflösung des Bundesamtes und der Landesämter für …

Weiterlesen

Torsten Vogt (ganz rechts) bei der Vorstellung des Landesverfassungsschutzberichtes 2015 in Hamburg. (Foto: LfV)
Torsten Vogt (ganz Rechts) Bei Der Vorstellung Des Landesverfassungsschutzberichtes 2015 In Hamburg. (foto: Lfv)

Torsten Vogt (ganz Rechts) Bei Der Vorstellung Des Landesverfassungsschutzberichtes 2015 In Hamburg. (foto: Lfv)

Die Nachfolge für Maaßen soll den Erhalt der Großen Koalition sichern

Machterhalt

Die Republik ist reich an medialen Skandalen. Jetzt der Fall des Verfassungspräsidenten Maaßen. Wie immer wird nichts erklärt und bestenfalls persönliche Animositäten als Begründung für …

Weiterlesen

Fallschirmjäger üben am 11. September bei einem Manöver einen „Fallschirmjäger“. (Foto: Bundeswehr/Carl Schulze)
Fallschirmjäger üben Am 11. september Bei Einem Manöver Einen „fallschirmjäger“. (foto: Bundeswehr/carl Schulze)

Fallschirmjäger üben Am 11. september Bei Einem Manöver Einen „fallschirmjäger“. (foto: Bundeswehr/carl Schulze)

Mit dem Fähigkeitsprofil liegt der Rüstungsstufenplan gegen Russland vor

Neuer Kalter Krieg

Seit einiger Zeit macht sich die Bundeswehr daran, konkret auszubuchstabieren, was der vom Zaun gebrochene Neue Kalte Krieg mit Russland für die Struktur, Bewaffnung und …

Weiterlesen

Unsere Zeit