Staatliche Fürsorge
Am 26. September 2021 stimmten mehr als eine Million Berliner, 59,1 Prozent der Wähler, für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“. Am selben Tag fanden Bundestagswahlen …
Am 26. September 2021 stimmten mehr als eine Million Berliner, 59,1 Prozent der Wähler, für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“. Am selben Tag fanden Bundestagswahlen …
Der Weg für die EU-Kommission, ihren Vorschlag nach zusätzlichen Zöllen gegen Elektroautos aus China durchzusetzen, ist frei. Die Mehrheit der 27 EU-Staaten gab ihr „Okay“ …

(Foto: Raimond Spekking / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Krankheiten: Schlimm. Zurücktreten müssen: Immer blöd. Sozialdemokrat sein: Ach, Kevin. Neulich haben wir dich noch bei „Lanz“ gesehen. Du hast dich ganz schön gewunden, um …
Helle Aufregung in der kriegstüchtigen deutschen Journaille. Am laufenden Band rauschen Spionagestorys durch den hiesigen Blätterwald. „In Deutschland ist ein Netz von mutmaßlichen chinesischen ‚Einflussagenten‘ …
Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk kam zum 75. Gründungstag der DDR aus seiner Sicht offenbar nicht ausreichend zum Zug. Am 7. Oktober machte er jedenfalls auf X …
„Baerbock befindet sich auf einem erschreckenden Irrweg“, schreibt Benjamin Graumann in Springers „Welt“ (4. Oktober 2024). Im „Focus“ fragt Ulrich Reitz: „Sieht der Kanzler nicht …
Wie sich der Ukraine-Krieg beenden ließe – das wird in der Staatenwelt schon lange intensiv diskutiert. Es war auch ein wichtiges Thema auf und am Rande …
Schildchen hochzuhalten, das scheint Benjamin Netanjahus Masche für UN-Vollversammlungen zu sein. War es im vergangenen Jahr noch eine Karte Israels frei von jeglichem palästinensischem Gebiet, …
Pünktlich zur großen Antikriegsdemonstration am 3. Oktober in Berlin gibt es ein neues Papier zu rechten Einflüssen in der Friedensbewegung. Darin teilen die Herausgeber VVN-BdA, DFG-VK …
„Putins nukleares Säbelrasseln in Richtung Westen“, titelt der „Merkur“, und ähnlich die anderen Kartellmedien. Bilder von russischen Atomraketen zieren ihre Ausgaben. Die Botschaft ist klar: …
Die Wahlen in Ostdeutschland sind ein nachhaltiger Schock für die gerupften Ampel-Parteien und die in der neuen Lage noch ratloser gewordene C-Opposition. Der Woidke-Ausbruch ist …
Bei zehntausenden Arbeiterinnen, Arbeitern und Angestellten deutscher Automobilkonzerne grassiert die Angst um den Arbeitsplatz und die Stabilität der monatlichen Lohnzahlung. Die Partei des deutschen Wirtschaftsministers …
Identitätspolitisch war die Landtagswahl in Brandenburg ein Achtungserfolg für „Die Linke“. Jahrelang hat sie sich nur wie eine Regierungspartei gefühlt, nun wurde sie vom Wähler …
Als die Deutsche Kommunistische Partei 2016 ihren Beobachterstatus bei der Partei der Europäischen Linken (ELP) beendete, ging das nicht geräuschlos vonstatten. Dem richtigen Argument gegen …
Es ist ein bemerkenswertes Dokument. Über 60 Seiten lang, vollgepflastert mit guten Vorhaben. Von der Ausrottung der Armut, der Beendigung des Hungers über den Schutz der …