Interview

0208 bildy1 19 79 - Aufbruch in gesellschaftliches Neuland - Interview - Interview
Bruno Mahlow (Mitte) war Stellvertretender Leiter der Abteilung internationale Beziehungen beim ZK der SED. Hier 1974 auf einem Treffen mit den Generealsekretären der SED und KPdSU, Erich Honecker (links) und Leonid Breschnew. (Foto: BArch BikdY1-19-79)

Bruno Mahlow (Mitte) war Stellvertretender Leiter der Abteilung internationale Beziehungen beim ZK der SED. Hier 1974 auf einem Treffen mit den Generealsekretären der SED und KPdSU, Erich Honecker (links) und Leonid Breschnew. (Foto: BArch BikdY1-19-79)

Welche Lehren können Kommunistinnen und Kommunisten aus ihrer Geschichte ziehen?

Aufbruch in gesellschaftliches Neuland

Bruno Mahlow wurde 1937 als Emigrantenkind in Moskau geboren. 1947 zog seine Familie zurück nach Berlin. Er studierte am Institut für Internationale Beziehungen in Moskau und …

Weiterlesen

011204 verdi - Vor Ort Solidarität entwickeln - Interview - Interview
(Foto: privat)

(Foto: privat)

DKP Göttingen diskutierte Eingreifen in die Tarifrunde des öffentlichen Dienstes

Vor Ort Solidarität entwickeln

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 6. Dezember diskutierte die DKP Göttingen ihr Eingreifen in den anstehenden Arbeitskampf der Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst. Wir sprachen darüber …

Weiterlesen

5115 Kuba - Mit der SDAJ zu Fidels Geburtstag - Interview - Interview
(Foto: privat)

(Foto: privat)

Jugendverband organisiert Brigaden nach Kuba – und braucht Unterstützung

Mit der SDAJ zu Fidels Geburtstag

Im Sommer organisiert die Sozialistische Deutsche Arbeiterjungend (SDAJ) zwei Brigaden nach Kuba. UZ sprach mit Tabea Becker, Mitglied der SDAJ-Geschäftsführung, über das Projekt. UZ: Die …

Weiterlesen

5003 01 - Gegen die Heuchelei - Interview - Interview
Ihre Forderungen nach sofortigem Preisstopp und Abrüstung vertritt die SDAJ auch im Rahmen lokaler Bündnisse wie „Heizung, Brot und Frieden“ – hier in Frankfurt am Main am 14. November 2022. (Foto: SDAJ Frankfurt)

Ihre Forderungen nach sofortigem Preisstopp und Abrüstung vertritt die SDAJ auch im Rahmen lokaler Bündnisse wie „Heizung, Brot und Frieden“ – hier in Frankfurt am Main am 14. November 2022. (Foto: SDAJ Frankfurt)

SDAJ zieht Zwischenbilanz zu ihrer Kampagne „Preisstopp jetzt!“

Gegen die Heuchelei

Lohn-Preis-Spirale? Frieren gegen Putin? Gegen solche und andere Märchen wendet sich die SDAJ seit Mitte Oktober mit ihrer Preisstopp-Kampagne. Darüber sprach UZ mit der SDAJ-Bundesvorsitzenden …

Weiterlesen

500501 interview - Kämpfen in der Krise - Interview - Interview
Im kommenden Jahr findet die Rosa-Luxemburg-Konferenz endlich wieder live statt – wer nicht vor Ort sein kann, kann trotzdem dabei sein. Die gesamte Veranstaltung wird gestreamt. (Foto: Thomas Brenner)

Im kommenden Jahr findet die Rosa-Luxemburg-Konferenz endlich wieder live statt – wer nicht vor Ort sein kann, kann trotzdem dabei sein. Die gesamte Veranstaltung wird gestreamt. (Foto: Thomas Brenner)

Die diesjährige Rosa-Luxemburg-Konferenz als Ort des Widerstandes gegen Krieg und Armut

Kämpfen in der Krise

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause findet die Rosa-Luxemburg-Konferenz wieder unter gewohnten Bedingungen am Samstag, den 14. Januar im Berliner Tagungshotel Mercure MOA statt – inklusive …

Weiterlesen

Was für ein Ende des Krieges in der Ukraine nötig wäre • Ein Gespräch mit der KP der Ukraine

Kein Frieden mit dem Marionettenregime

In der Ukraine sind Kommunisten starker Verfolgung ausgesetzt. Ihre Partei, die Kommunistische Partei der Ukraine, wurde von den Machthabern in Kiew verboten. UZ sprach mit …

Weiterlesen

480301 interview - Nicht nur als Deko - Interview - Interview
Kolleginnen und Kollegen der IG Metall demonstrieren während der Tarifrunde durch München. (Foto: IG Metall München/Werner Bachmeier)

Kolleginnen und Kollegen der IG Metall demonstrieren während der Tarifrunde durch München. (Foto: IG Metall München/Werner Bachmeier)

Die IT-Branche und der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie

Nicht nur als Deko

Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ergab insgesamt 8,5 Prozent auf anderthalb Jahre und eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Wie dies …

Weiterlesen

470701 Israel - Den gemeinsamen Kampf organisieren - Interview - Interview
„Stoppt den Krieg jetzt! Nur das Ende der Belagerung und Besatzung wird Sicherheit für beide Nationen bringen.“ – Demonstration von Chadasch am 6 August dieses Jahres in Tel Aviv. (Foto: Hadash)

„Stoppt den Krieg jetzt! Nur das Ende der Belagerung und Besatzung wird Sicherheit für beide Nationen bringen.“ – Demonstration von Chadasch am 6 August dieses Jahres in Tel Aviv. (Foto: Hadash)

Zu den Aufgaben der israelischen Linken nach der Wahl

Den gemeinsamen Kampf organisieren

Wir führten dieses Gespräch über den Wahlausgang in Israel mit Nimrod Flaschenberg, einem früheren Berater der Knesset-Abgeordneten Aida Touma-Sliman sowie Manager der hebräischsprachigen Wahlkampagne der …

Weiterlesen

471301 dehm - Immer ging es um das Zusammengehen mit Kommunisten - Interview - Interview
Diether Dehm bei seinem Wortbeitrag auf dem UZ-Pressefest, der jetzt Stein des Anstoßes sein soll. (Foto: Martina Lenartz)

Diether Dehm bei seinem Wortbeitrag auf dem UZ-Pressefest, der jetzt Stein des Anstoßes sein soll. (Foto: Martina Lenartz)

UZ sprach mit Diether Dehm über sein Parteiausschlussverfahren

Immer ging es um das Zusammengehen mit Kommunisten

Gerüchte über einen Ausschlussantrag gegen Diether Dehm, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Partei „Die Linke“, gibt es schon seit Wochen. Am 12. November zitierte das ZDF daraus: „Eine …

Weiterlesen

460301 - ver.di stellt die stärkste Liste - Interview - Interview
Detlev Beyer-Peters, hier bei einer Aktion für Tarifverträge in der Altenpflege in Recklinghausen, sieht in zentralen Fragen der Pflege keine Durchsetzungsmöglichkeiten über die Pflegekammer. (Foto: Werner Sarbok)

Detlev Beyer-Peters, hier bei einer Aktion für Tarifverträge in der Altenpflege in Recklinghausen, sieht in zentralen Fragen der Pflege keine Durchsetzungsmöglichkeiten über die Pflegekammer. (Foto: Werner Sarbok)

Pflegekammer in NRW steht auf tönernen Füßen

ver.di stellt die stärkste Liste

Eine von der Landesregierung beauftragte Befragung unter 1.500 Pflegefachkräften in Nordrhein-Westfalen im letzten Quartal 2018 hatte ergeben, dass sich 79 Prozent der Befragten für die …

Weiterlesen

4607 Portraet Flaschenberg - „Bedrohung der Bürger- und Menschenrechte“ - Interview - Interview
Nimrod Flaschenberg beim UZ-Pressefest in Berlin (Foto: Shari Deymann)

Nimrod Flaschenberg beim UZ-Pressefest in Berlin (Foto: Shari Deymann)

Was von der neuen Regierung in Israel zu erwarten ist

„Bedrohung der Bürger- und Menschenrechte“

Wir führten dieses Gespräch über den Wahlausgang in Israel mit Nimrod Flaschenberg, einem früheren Berater der Knesset-Abgeordneten Aida Touma-Sliman und Manager der hebräischsprachigen Wahlkampagne der …

Weiterlesen

In Maintal wird ein neues Wohngebiet erschlossen – anders als bisher

Ausgetretene Pfade verlassen

Beim letzten Kommunalpolitischen Ratschlag der UZ-Redaktion im Oktober wurden Ansprüche der DKP beim Neubau von Wohnungen in den Städten diskutiert. Im hessischen Maintal ist die …

Weiterlesen

450501 interview - Heizung, Brot und Frieden - Interview - Interview
Bündniskundgebung in Stuttgart-Feuerbach (Foto: Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“)

Bündniskundgebung in Stuttgart-Feuerbach (Foto: Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“)

Stuttgarter Bündnis organisiert Protest gegen Verarmungspolitik

Heizung, Brot und Frieden

In Stuttgart formierte sich Anfang Oktober das Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“, um den sozialen Protest und den Kampf für den Frieden auf die Straße …

Weiterlesen

440501 Heizung - „Über die linke Blase hinaus“ - Interview - Interview
Kundgebung des Bündnisses „Heizung, Brot, Frieden“ am 3. Oktober in Berlin (Foto: DKP Berlin)

Kundgebung des Bündnisses „Heizung, Brot, Frieden“ am 3. Oktober in Berlin (Foto: DKP Berlin)

Über Sozialproteste und hinderliche Querfrontvorwürfe

„Über die linke Blase hinaus“

In Berlin hat sich im August das Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“ gegründet, in dem neben Aufstehen, DiDF, der Vernetzung kämpferischer Gewerkschaften auch DKP und …

Weiterlesen

Unsere Zeit