Interview

350701 interview - Den Herbst heiß machen - Interview - Interview
Die SDAJ will die Schülerinnen und Schüler für ihre Interessen auf die Straße bringen (Foto: SDAJ)

Die SDAJ will die Schülerinnen und Schüler für ihre Interessen auf die Straße bringen (Foto: SDAJ)

SDAJ will Schülerinnen und Schüler zum Schulstart auf die Straße bringen

Den Herbst heiß machen

In 13 der 16 Bundesländer hat die Schule nach den Sommerferien wieder begonnen. Das neue Schuljahr wird von Preissteigerungen und von einer desolaten Corona-Politik überschattet. …

Weiterlesen

340501 interview - „Regimewechsel ist rechtswidrig“ - Interview - Interview
Verbildlicht in einer Statue im hessischen Kronberg: Wie die griechische Mythengestalt Sisyphos immer wieder einen Stein den Berg hoch rollte, so scheint die Friedensbewegung immer wieder über die Beweggründe und Ziele des Krieges in der Ukraine aufklären zu müssen. (Foto: Public Domain)

Verbildlicht in einer Statue im hessischen Kronberg: Wie die griechische Mythengestalt Sisyphos immer wieder einen Stein den Berg hoch rollte, so scheint die Friedensbewegung immer wieder über die Beweggründe und Ziele des Krieges in der Ukraine aufklären zu müssen. (Foto: Public Domain)

Norman Paech über Friedensaufrufe und Kriegsziele

„Regimewechsel ist rechtswidrig“

Ende Juli veröffentlichte Heinrich Buecker, Vorstandsmitglied des Deutschen Friedensrates e. V. und Betreiber des Anti-War-Café Berlin, einen Aufruf mit dem Titel: „Verhandlungen Jetzt! Stopp dem Kriegsgeschehen …

Weiterlesen

3413 Fram - Hervorheben und ausblenden - Interview - Interview
Kriegspropaganda aus dem 1. Weltkrieg: Über 100 Jahre alt, doch funktioniert sie noch heute. (Grafik: gemeinfrei)

Kriegspropaganda aus dem 1. Weltkrieg: Über 100 Jahre alt, doch funktioniert sie noch heute. (Grafik: gemeinfrei)

Wie staatstragende Medien notwendige Diskussionen unmöglich machen

Hervorheben und ausblenden

Nachdem der Krieg in der Ukraine begonnen hatte, war es plötzlich klar, dass Waffenlieferungen in Kriegsgebiete Frieden schaffen und nicht Konflikte erst richtig anheizen. Dieser …

Weiterlesen

darme - Wer wird der Nächste sein? - Interview - Interview
Mouhamed Lamine Dramé: Rest In Power (Foto: Mean Streats Antifa Dortmund)

Mouhamed Lamine Dramé: Rest In Power (Foto: Mean Streats Antifa Dortmund)

Ekincan Genç von der DIDF Dortmund über den Polizeimord an Mouhamed Lamine Dramé

Wer wird der Nächste sein?

Am 8. August wurde der 16-jährige Mouhamed Lamine Dramé durch fünf Polizeikugeln nahe einer sozialen Einrichtung in der Dortmunder Nordstadt getötet (siehe UZ vom 19. …

Weiterlesen

320301 Interview - „Jeden Zentimeter hart erkämpft“ - Interview - Interview
Demonstration der Beschäftigten der Unikliniken in NRW für einen Tarifvertrag Entlastung (Düsseldorf, 7. Mai 2022). (Foto: Peter Köster)

Demonstration der Beschäftigten der Unikliniken in NRW für einen Tarifvertrag Entlastung (Düsseldorf, 7. Mai 2022). (Foto: Peter Köster)

Was bringt der Tarifvertrag Entlastung?

„Jeden Zentimeter hart erkämpft“

Nach 100 Tagen Ultimatum und anschließenden 77 Tagen Erzwingungsstreik war es im Juli endlich soweit: Ein Tarifvertrag Entlastung (TVE) konnte für die Unikliniken in NRW …

Weiterlesen

3216 Esther - Ein Konzert für Esther Bejarano - Interview - Interview
Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven bei einem Auftritt auf dem UZ-Pressefest. (Foto: UZ-Archiv)

Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven bei einem Auftritt auf dem UZ-Pressefest. (Foto: UZ-Archiv)

Microphone Mafia auf dem UZ-Pressefest

Ein Konzert für Esther Bejarano

Im vergangenen Jahr starb die Antifaschistin Esther Bejarano. Die Auschwitz-Überlebende trat bis zuletzt mit ihrem Sohn Joram und dem Kölner Hiphop-Duo Microphone Mafia auf. Esther …

Weiterlesen

291201 - Nach der Wahl ist vor der Wahl - Interview - Interview
Volker Sauer-Pätzold (im Bild links) beim Christopher-Street-Day am 25. Juni in Recklinghausen (Foto: Werner Sarbok)

Volker Sauer-Pätzold (im Bild links) beim Christopher-Street-Day am 25. Juni in Recklinghausen (Foto: Werner Sarbok)

Langfristige Planung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Kandidatur auf kommunaler Ebene

Nach der Wahl ist vor der Wahl

2025 finden in NRW die nächsten Kommunalwahlen statt. Die DKP Recklinghausen hat auf ihrer letzten Mitgliederversammlung das Thema diskutiert. Darüber sprach die UZ mit Volker …

Weiterlesen

2811 Woody Guthrie NYWTS - Inbegriff des politischen Protestsongs - Interview - Interview
Woody Guthrie und seine Gitarre mit dem berühmten Aufkleber. (Foto: Library of Congress‘)

Woody Guthrie und seine Gitarre mit dem berühmten Aufkleber. (Foto: Library of Congress‘)

Zum 110. Geburtstag der US-Folklegende Woody Guthrie

Inbegriff des politischen Protestsongs

Am 14. Juli 1912 wurde Woddy Guthrie in Okemah, Oklahoma, geboren. Trotz seines frühen Todes am 3. 10. 1967 gehört er zu den bedeutendsten Folkmusikern der …

Weiterlesen

270401 interview neu - Ein Weiter-so geht nicht - Interview - Interview

Keine Stimmung wollte bei der Wahlparty am 26. September 2021 aufkommen: Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt die Partei „Die Linke“ 4,9 Prozent der Stimmen und schaffte nur dank dreier Direktmandate den Einzug in den Bundestag. (Foto: Martin Heinlein / Die Linke / Flickr / CC BY 2.0)

Nach Linken-Parteitag gehen die Diskussionen über die Zukunft der Partei weiter

Ein Weiter-so geht nicht

„Die Linke“ beschloss auf ihrem Parteitag in Erfurt ein „Weiter-so“ und wählte einen Parteivorstand, der wesentliche innerparteiliche Strömungen nicht mehr berücksichtigt. UZ sprach mit dem …

Weiterlesen

Unsere Zeit