Keine Wahl
Das ist einer der Momente, in denen der Leser einen uneinholbaren Vorsprung vor dem Autor dieser Zeilen hat. Er kennt (vermutlich) den Ausgang der US-Zwischenwahlen, …
Das ist einer der Momente, in denen der Leser einen uneinholbaren Vorsprung vor dem Autor dieser Zeilen hat. Er kennt (vermutlich) den Ausgang der US-Zwischenwahlen, …
In der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ging es um die Datenübermittlung an der Nahtstelle zwischen Verfassungsschutz auf der einen und den Polizeidienststellen sowie der Staatsanwaltschaft …
Während der Kollektive Westen zumindest propagandistisch dabei ist, den Krieg in der Ukraine zu gewinnen, diskutieren andere schon die möglichen Konsequenzen. Das erinnert an den …
Der Sieg von Lula da Silva in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Brasilien war wichtig. Ein „Weiter-so“ mit dem Faschisten Jair Bolsonaro an der …
Fünfundvierzig Minuten lang legte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 28. Oktober vor handverlesenem Publikum seine Sicht auf die gegenwärtige Weltlage dar. Ergriffen von seiner eigenen gefühlstriefenden Beschreibung …
Die Empörung ist groß, die Zeit knapp. Bis Montag kann der Einstieg der chinesischen Reederei Cosco beim Hamburger Hafen noch verhindert werden. Politik und Medien …
Drei lange Tage und Nächte habe man verhandelt, hieß es von Ralf Sikorski, der für die IG BCE den Tarifabschluss in der Chemie- und Pharmaindustrie …
Winston Churchill war der letzte Premier Britanniens, der unter zwei Monarchen die Regierungsgeschäfte führte. Eingeführt ins Amt durch George V., wurde er in seiner dritten …
Viele Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitswesen und in der Altenpflege haben Fragen zur Einrichtung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen, die bisher unbeantwortet blieben. Zu den bisherigen …
US-Präsident Joseph Biden malte den Weltuntergang an die Wand. „Wir haben uns seit der kubanischen Raketenkrise nicht mehr der Möglichkeit eines Armageddon gegenübergesehen“, sagte Biden. …
Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbände rufen unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – Soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden“ für dieses Wochenende zu Demonstrationen in …
Der Grünen-Parteitag in Bonn war mal wieder ein Kriegsparteitag, wenn auch ohne Farbbeutelwürfe. Gefordert wurden nicht nur Panzer für die Ukraine, gerechtfertigt wurden auch Waffenlieferungen …
„Wir sind uns einig. Deutschland bekommt ein neues Nahverkehrsticket“, sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) fröhlich in die Kamera. Szenenwechsel. Der Minister steht am fast leeren …
Der Verstand glaubt stets, dass wahr ist, was er fürchtet“ – diese feine Sentenz wird dem römischen Dichter Ovid zugesprochen. Sinngemäß ließe sich schlussfolgern, dass …
Verluste von SPD und Linkspartei, aber auch der traditionellen bürgerlichen Parteien Union und FDP, Grüne und AfD als Wahlgewinner – mit dem Ergebnis der Landtagswahlen …