Mindestlohn sinkt
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro je Stunde. Mitte des kommenden Jahres, zum 1. Juli 2022, erfolgt eine weitere Erhöhung auf dann …
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro je Stunde. Mitte des kommenden Jahres, zum 1. Juli 2022, erfolgt eine weitere Erhöhung auf dann …
Angesichts steigender Lebensmittel- und Energiekosten rechnen die Tafeln in Deutschland damit, dass 2022 noch mehr Menschen als im Vorjahr zu ihnen kommen werden, um sich …
Gerade einmal sechs Tage war das deutschsprachige Programm des russischen Senders RT über Eutelsat in Mitteleuropa zu empfangen. Am 22. Dezember veranlasste die Medienanstalt Berlin-Brandenburg …
Die deutsche Rüstungsindustrie befürchtet „deutliche Wettbewerbsnachteile“ durch die von der neuen Bundesregierung geplante Einschränkung ihrer Exporte. „Erste Äußerungen von Mitgliedern der neuen Bundesregierung deuten darauf …
Das Landgericht Berlin hob das Bußgeld von 14,5 Millionen Euro gegen den Immobilienkonzern „Deutsche Wohnen“ wegen unrechtmäßiger Speicherung von Daten auf. Man könne auf Grund …
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will in Kürze einen Gesetzentwurf zur Erhöhung des Mindestlohns von 9,82 Euro auf 12 Euro vorlegen. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kündigte an, …
„Bündnis 90/Die Grünen“ kündigten an, gegen Pläne der EU-Kommission, Atomkraft und Gas als nachhaltig einzustufen, Front zu machen. Rückenwind erhielten sie von Bundeskanzler Olaf Scholz, …
Am Mittwoch trafen sich (nach Redaktionsschluss) die Kultusminister der Länder zu einem Krisentreffen mit der neuen Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). Anlass war nicht die Corona-Pandemie. …
Die Gespräche zur Rettung des Atomabkommens mit dem Iran sind am Montag in Wien fortgesetzt worden. Zunächst sei in bilateralen Runden über mögliche Fortschritte gesprochen …
Im nordostafrikanischen Sudan ist Ministerpräsident Abdullah Hamdok überraschend zurückgetreten. „Ich habe beschlossen, meinen Rücktritt bekanntzugeben und Platz für andere zu machen“, sagte Hamdok am späten …
214.940,77 Euro zur Unterstützung von 1.694 Menschen in Notlagen stellten die KPÖ-Bürgermeisterin Elke Kahr, die beiden Grazer Stadträte Robert Krotzer und Manfred Eber sowie die …
Der NRW-Landtag hat am vergangenen Mittwoch die Verschiebung der umstrittenen Wahl zur Pflegekammer beschlossen. Ursprünglich sollte die Wahl am März 2022 stattfinden, nun wird sie …
In diesem Jahr hat Deutsche Bahn über 20.000 neue Arbeitsverträge unterschrieben. Personalvorstand Martin Seiler erklärte Anfang der Woche, auch im kommenden Jahr „deutlich über 20.000“ …
Vor einem Jahr wurde das Vincenz-Krankenhaus im Essener Norden geschlossen, Ersatz ist nicht in Sicht. Während die vierte Welle der Pandemie durchs Land rollt, hat …
Am vierten Streiktag haben sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der belgische Lebensmittelkonzern Vandemoortele auf einen Tarifvertrag geeinigt. Bis zum 1. Juli 2022 steigen die Löhne …