Ein Standardwerk
„Die umfassendste, die beeindruckendste, aber auch die bewegendste Darstellung des deutschen kommunistischen Widerstands, die ich je gelesen habe“, fand Peter Gingold (1916 bis 2006). „Das …
„Die umfassendste, die beeindruckendste, aber auch die bewegendste Darstellung des deutschen kommunistischen Widerstands, die ich je gelesen habe“, fand Peter Gingold (1916 bis 2006). „Das …
Von den großen Medienkonzernen kaum beachtet, fand am 4. Mai eine internationale Gipfelkonferenz der Bewegung der Nichtpaktgebundenen statt. Auf Einladung Aserbaidschans, das gegenwärtig die Präsidentschaft …
Die schöne M. habe ich jetzt seit 47 Tagen, 5 Stunden und 13 Minuten nicht mehr gesehen. Nicht dass ich zählen würde. Sie ist nun …
Die 4. Industrielle Revolution ist keine technische, sondern eine globale ökonomische, gesellschaftliche und politische Revolution. Durch den Einsatz digitaler Techniken, neuer Werkstoffe und Organisationsformen in …
Seit Jahrzehnten gehört die Siemens AG zu den weltweit größten Herstellern von Energieanlagen, von der Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie über Kraftwerke bis hin …
Die Corona-Krise führt uns deutlich vor Augen, wie systemrelevant bestimmte Bereiche sind, wie zum Beispiel der Gesundheitsbereich, die Lebensmittelherstellung, Erziehung und Bildung und der Umweltschutz. …
Für viele ist das Leben seit Corona zu einer echten Herausforderung geworden. Finanzielle Unsicherheit, Home-Office mit Kinderbetreuung und soziale Isolation prägen den Alltag von immer …
Familien sind aktuell besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Oft sind sie in viel zu kleinen Wohnungen zusammengepfercht. Die Eltern sind dank Existenzängsten wegen drohenden Jobverlusts oder …
Drei Mal innerhalb eines Jahres hat Israel eine neue Knesset gewählt – jetzt ist es zu einer Regierungsbildung gekommen. Die „Vereinigte Liste“ – ein Bündnis …
Am 25. Oktober 2018 wurde Adel Abdul-Mahdi Ministerpräsident des Irak. Nach lange andauernden Protesten gegen Korruption und gegen die Vergabe von Posten anhand religiöser und …
Die notleidenden Einwohner von Marseille werden derzeit von einer Reihe von Gruppen unterstützt, darunter durch das „Syndicat des Quartiers Populaires de Marseille“, das Anfang diesen …
Am 16. April begann der Kampf der Roten Armee um Berlin. Ihre Soldaten hissten am 30. April auf der Kuppel des Reichstages die rote Fahne des Sieges …
Wladimir Majakowski schrieb mehrere Gedichte über Lenin, das letzte begann er kurz nach Lenins Tod zu schreiben. Er widmete es der „Russischen Kommunistischen Partei“, in …
Positiv am Home-Office: Man kann zu Hause tragen, was man will. Solange die Rollos unten sind. In meinem Fall gerade: eine abgeschnittene hellbraune (!) Jeans, …
Es bedurfte eines tödlichen Virus, um einmal mehr den Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus deutlich zu machen. Auf der einen Seite stehen die USA, das …